Foto Love: Hartmann Books

Deutschlands erfolgreichster Fotobuchverlag mit Sitz in Stuttgart ist ein gehätscheltes Kind. Angelika und Markus Hartmann lieben ihre Arbeit, und obwohl sich die Welt der Fotografie rasant verändert – nicht immer zum Besseren – bleiben sie…

Osho, Hund und der schöne Tod

Unsere Welt wird immer älter. Wir sind keine Wachstumsgesellschaft, sondern wir stürzen in eine Ära des Niedergangs. Aber dennoch gibt es eine große Chance! Diejenige, die keine Angst haben, sollten diesen ermutigenden Essay von unserem…

Corinne Winters: Rusalka aus Maryland

Wegen der Liebe zur tschechischen Musik begann sie, Tschechisch zu lernen. „Janáček und Dvořák haben mir so viel gegeben, dass das Erlernen ihrer Muttersprache das Mindeste ist, was ich für sie tun kann. Ich bin…

Radim Vizváry – Der Mime auf dem Mond 

Als ich seine Inszenierung zum ersten Mal sah, hatte ich den Mimen mit den tiefbraunen Augen noch nicht persönlich kennengelernt. Ein erleichterndes Weinen begleitete mich auf dem Heimweg. Er hatte ein unbekanntes Kapitel in mir…

Die Herrin des Rings Sláva Daubnerová 

Sie ist nicht zu übersehen. Und ihr Vorname Sláva (Ruhm) klingt stolz. Die slowakische Regisseurin Sláva Daubnerová hat „den Mut, ins Wasser zu springen, ohne zu wissen, wie tief es ist.“ Sie scheut sich nicht,…

Gesundes Wasser dank  Wasserfilter von Filbec 

Die Trinkwasserqualität  ist bedroht,  vor allem durch PFAS, den sog. „ewigen Chemikalien“. Sie sind nicht abbaubar und lagern sich im Körper ab. Nach effizienten Lösungen suchen auch die Südböhmische Universität und der  Filterhersteller Filbec. 

Auf der Pilgerreise des St. Gunthers

Die Geschichte des Heiligen Gunther (tschechisch Vintíř) gibt vielen Pilgern den Anstoß, sich selbst kennenzulernen. Lesen Sie mehr über den 160Kilometer langen Weg von Niederalteich in Bayern nach Blatná in Südböhmen.

Die explosiv-sinnliche Kunst von Julian Charrière

Er klettert auf Vulkane, erforscht radioaktiv verseuchtes Gelände des Bikini Atolls, besteigt Eisberge in der Antarktis und untersucht den Meeresboden. Er ist Vertreter der zeitgenössischen, sozial- und umweltengagierten Kunst und Abenteurer in einem: Julian…

Das Leben hinter Drähten

Kilometerlanger Stacheldraht, Kontrollen, Passierscheine. Das Leben in der südböhmischen Stadt Slavonice, nahe der schwer bewachten Grenze zwischen Ost und West, ist für lange Zeit zum Stillstand gekommen. Die Wende kam mit dem Fall des Eisernen…
1 2 3 4 5 25 26 27 28

Ostmähren: eine Region voller Eleganz und Kontraste

Ein Blick vom Baťa-Wolkenkratzer oder doch lieber von den Gebirgskämmen der Weißen Karpaten? Auf den Spuren der Volksarchitektur oder eher des Funktionalismus? Ostmähren ist ein einzigartiges Mosaik der Gegensätze. Die…

Foto Love: Hartmann Books

Deutschlands erfolgreichster Fotobuchverlag mit Sitz in Stuttgart ist ein gehätscheltes Kind. Angelika und Markus Hartmann lieben ihre Arbeit, und obwohl sich die Welt der Fotografie rasant verändert – nicht immer…

Tomáš Stařecký: Glocken und Glöckner 

Ab und zu fliegt er nach oben, wobei ihn das Seil fast bis zum Herzen der Glocke zieht. Es ist, als würde er die Schwerkraft überwinden. Schalldämpfer auf den Ohren,…

Petra van Bremen: Die Frau hat kein Verfallsdatum

Deine beste Zeit ist jetzt. Bücher mit Titeln, die  darauf verweisen, im Hier und Jetzt zu leben, kommen heute vermehrt auf den Markt. Die Autorin des Buches ist interessanterweise eine…

Renata Drössler: Chanson als Therapie 

„Chanson ist Therapie“, sagt die polnisch-tschechische Künstlerin Renata Drössler. In ihrem neuen Musikprojekt Café ARCO lässt sie zum Beispiel jüdische Lieder, Swing, Jazz und Hannah Hegerova erklingen. 

Osho, Hund und der schöne Tod

Unsere Welt wird immer älter. Wir sind keine Wachstumsgesellschaft, sondern wir stürzen in eine Ära des Niedergangs. Aber dennoch gibt es eine große Chance! Diejenige, die keine Angst haben, sollten…

Corinne Winters: Rusalka aus Maryland

Wegen der Liebe zur tschechischen Musik begann sie, Tschechisch zu lernen. „Janáček und Dvořák haben mir so viel gegeben, dass das Erlernen ihrer Muttersprache das Mindeste ist, was ich für…
1 2 3 4 5 60 61 62 63