Ihre Umsetzungen sind sehr raffiniert und ungezwungen bis ins kleinste Detail durchdacht. Was ist für Sie bei Ihrem Schaffen am wichtigsten?
Ich habe das Glück, dass ich mir meine Aufträge aussuchen kann. In erster Linie muss mir das Projekt gefallen und es ist wichtig, dass wir auch mit dem Kunden auf einer Wellenlänge sind. Ich mag legere Eleganz und Zeitlosigkeit, ich nutze hochwertige klassische Materialien wie Holz, Naturstein und Beton. Wenn es möglich ist, stimme ich alles bis ins letzte Detail so ab, dass immer und überall ein Zusammenhang zwischen Farbe und Material besteht.
Sie sind am einzigartigen Projekt von Luxus-Loftwohnungen „Vanguard“ beteiligt. Wodurch zeichnet sich das ehemalige Microna-Werk aus, das ursprünglich als Fluggerätefabrik diente?
Das gesamte Gebäude ist überdimensioniert – heute würde niemand mehr so etwas bauen. Durch die ursprüngliche Struktur des Werks können auch Einfälle wie zum Beispiel ein Autoaufzug realisiert werden. Das sehen Sie auch im Ausland nicht oft. Das großzügige industrielle Fundament, die monumentale Deckenhöhe und der Freiraum bei der Aufteilung im Inneren sind ein Unikat. Das ist bereits mein zweiter Auftrag für PSN und ich bin froh, dass ich daran teilhaben konnte.
Was bereitet Ihnen am meisten Arbeit?
Ich habe die Grundrisse für drei Wohnungstypen geplant – die größten Wohnungen haben zwei Schlafzimmer, das war eine wirklich komplizierte Aufgabe. Das werden grandios helle Wohnungen, wenn ich mir selbst in Vanguard eine Wohnung aussuchen sollte, wäre es gerade eine von diesen.
In welcher Phase befindet sich das Projekt derzeit und wer ist die Zielgruppe für die Wohnungen?
Die Projekte sind fertig, jetzt muss nur noch der Bau beginnen. Die Wohnungen sollen 2021 fertig sein. Ich denke, sie werden Menschen gefallen, die gern Raum mögen – hier kaufen Sie nicht nur Fläche, sondern auch Volumen. Ich würde sagen, dass sie Menschen mit einem jungen Geist und einer Beziehung zu Design und Kunst gefallen werden. Außerdem ist es die perfekte Lösung für alle, die gleichzeitig den Trubel der Großstadt und die Ruhe der Natur suchen.
Vanguard
Die größte Umwandlung von Industrieräumen in Wohnräume in Tschechien. Die 14-stöckige überdimensionierte Konstruktion mit außergewöhnlicher Tragfähigkeit bietet Luxus-Lofts, die im europäischen Maßstab einzigartig sind. Durch einen Schwerlastenaufzug in der Mitte des Gebäudes kann das eigene Auto direkt vor der Wohnungstür geparkt werden. Als gemeinsam genutzte Räume werden auch großzügig angelegte Dachterrassen zur Verfügung stehen.
Ivanka Kowalski
Nach einem Studium an der Fakultät für Mathematik und Physik an der Karlsuniversität Prag machte sie einen Abschluss zum „Master of Science“ für angewandte Mathematik an der Oxford-Universität in England. Nach einer Karriere im Bankwesen bei Morgan Stanley und der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung kehrte sie zu ihrer großen Liebe – dem Design – zurück.
Text Kateřina Černá