Wir bringen Ihnen die neuesten Nachrichten, Interviews und eigene Erfahrungen aus der tschechischen und deutschen Kulturwelt, damit Sie nichts verpassen.
Pavel Štastnýs Ausstellung in Bayreuth unter Beschuss
Der Prager Künstler Pavel Šťastný , bekannt durch sein Logo für die politische Bewegung nach Beginn der samtenen Revolution Občanské Forum (Bürgerforum), stellt einige seiner Werke in der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth aus. Das Ereignis wird…
Michaela Horáčková Hořejší: Wenn ich meinen Oscar abhole…
Sie kleidete Amundsen in Kojotenfell und Lucie Bílá, unsere Goldene Nachtigall, in Gold. Und ebenso Franz und Adina auf dem N&N Cover.
Sie ist Autorin von 159 Theaterinstallationen. Und von Kostümen für eine Reihe…
Damit wir etwas hinterlassen
„Kati, lass uns zum Vater auf´s Schloss fahren.“ Mit diesem Satz begann mein Fotoprojekt, aus dem dann das Buch mit dem Titel Aby po nás něco zůstalo (Damit wir etwas hinterlassen) entstanden ist. Ich habe…
Mährische Schönheit
Die Managerin Monika Vintrlíková lebt in Atlanta, die Architektin und Designerin Helena Dařbujánová lebt abwechselnd in Prag und Hradec Králové, die Malerin Marie Švirgová (1936-2022) lebte in Lanžhot in der Region Břeclav. Was verbindet sie?…
Ich glaube, das Wichtigste ist das persönliche Engagement und die Leidenschaft für das, was man tut, sagt Fotograf Andreas Ortner
Geboren in Innsbruck, zu Hause im Prager Stadtteil Karlín.
Er reist ständig durch die Welt und fotografiert für die Vogue und andere führende Zeitschriften. N&N gibt Ihnen einen Einblick in sein Modeportfolio.
Ein Ausflug in die Welt der “globalen Galeristin” Esther Schipper
Mit Esther Schipper, einer der bedeutendsten Galeristinnen Europas, über eine große Vergangenheit und eine noch bessere Zukunft
N&N Art Guide – unsere 7 Tipps für tolle Veranstaltungen
Was darf man nicht verpassen? Unser Redaktionsteam hat für Sie das Beste aus der tschechischen und deutschen Kultursaison ausgewählt.
Berliner Tschechin im Jazz-New York
Die Jazzsängerin Martina Barta auf der Achse Prag – Berlin – New York
Nocken mit Mohn
Die Fotografin Kateřina Sýsová serviert Torten und andere Gaumenfreuden
Image of Wonder
Der New Yorker Wissenschaftler Thomas Beachdel schreibt über eine der bedeutendsten tschechischen bildenden Künstlerinnen, Bára Prášilová, die jetzt ein Buch mit dem Titel Circles veröffentlicht hat.
PRO ARTE VIVENDI feiert sein 25-jähriges Jubiläum.
Im Oktober 1997 wurde in Berlin der internationale Kunstverein PRO ARTE VIVENDI gegründet.
Fabularium
Wo tschechische Kinder in Berlin ihre Muttersprache wiederbeleben
NFT als Brücke in die Zukunft
Über Trends auf dem Kunst- und Luxusmarkt mit Joëlle Romba, Sotheby´s Direktorin der Repräsentanz Berlin
Tschechische Saison in Dresden
Der Kunsthistoriker Jiří Fajt bereitete in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die größte Veranstaltung tschechischer Kunst in Europa vor
Kulturtipps für Prag und Berlin
Skulpturen gehen wieder auf die Strasse Alles vergeht und alles verändert sich. Das nächste Festival der Bildhauerkunst Sculpture Line wird sich auf den Stadtplätzen, in öffentlichen Räumen und in Winkeln der tschechischen, mährischen und europäischen…
Ausstellung im Tschechischen Zentrum feiert den Jahrestag einer Ikone des Brutalismus
Das Gebäude der tschechischen Botschaft in Berlin ist nicht nur in Deutschland zu einer Architekturikone geworden. Es gilt als herausragendes Beispiel brutalistischer Architektur und strahlt auch heute noch futuristischen Glamour aus.
Frühlingsausstellungen mit einer Ladung Strom und neuem Leben
Die Prager Galerien und Museen atmen mit dem Einzug des Frühlings und dem Ende der Covid-Maßnahmen wieder auf, und entsprechend voll sind die Ausstellungsprogramme.
Der Körper fasziniert mich, sagt der Fotograf Zdeněk Lhoták. In Prag präsentiert er nun sein Zyklus aus Nepal
Sportereignisse, Akte und Selbstporträts sind durch ihre Körperlichkeit miteinander verbunden. Es ist nicht nur das, was Zdeněk Lhotáks künstlerische Karriere seit mehr als 40 Jahren bestimmt und zu einem World Press Photo Preis geführt hat….
Dorothee Elmiger: Der Text ist Material, das ich zur Verfügung stelle
Genuss, Konsum, Geld, Träume, Lotto, Zucker. Dorothee Elmiger, die erfolgreichste schweizerische Autorin der Gegenwart, wird vor allem für die experimentelle Form ihrer Bücher gelobt, in denen sie überraschende Zusammenhänge zwischen gesellschaftlichen und politischen Themen findet….
Klavierspieler Ivo Kahánek: Schweigen hat viele Formen
Im Salon von Lucie Šilhová in der Prager Art&Event Galerie war der Pianist und Musiklehrer Ivo Kahánek zu Gast. Der heitere Interpret klassischer Musik verriet unter anderem, dass Dvořáks Klavierwerke wie ein gutes Parfüm behandelt…
Tschechische Küche, Quo Vadis?
Nur wenige wissen, dass sich die tschechische Küche durch eine ebenso große Vielfalt wie beispielsweise die französische auszeichnete. Unsere Eltern und Großeltern haben das vergessen, aber die junge Generation beginnt, die Magie von Wild, Fisch…
Das Prager Jesulein
Prag, die Stadt der goldenen Türme, wird auf der ganzen Welt verehrt. Türme und Türmchen gibt es hier wirklich zu Hunderten, im Panorama der Stadt gehören viele davon zu Sakralbauten. Nicht alle wissen jedoch, dass…
Ilka Grüneberg: Ich recherchiere über Hintergründe in der Fotografie, auch in der Tschechischen Republik
1987 schloss ich mein Studium der Malerei an der Pariser Kunsthochschule ab. Als Studentin habe ich eine Anfrage von einem Fotografen bekommen, ob ich für seine Arbeit einen gemalten Hintergrund entwerfen könnte, und so entstand…
Janek Rubes: Ich versuche, meinen moralischen Kompass in der richtigen Richtung zu halten
Janek Rubes, ein Pionier der Videoinhalte, und sein Partner Honza Mikulka gründeten letztes Jahr einen neuen YouTube-Kanal für das tschechische Publikum, Kluci z Prahy (Jungs aus Prag). Ihr Hauptkanal, Honest Guide, hat bereits fast eine…
Ich suche nach der Grenze zwischen Witz und Ironie, meine tschechisch-deutsche Erziehung hilft mir dabei
“Die Sprachen, die wir sprechen, prägen unser Denken”, sagt Kateřina Sýsová, eine Fotografin mit tschechisch-deutschen Wurzeln. Sie ist eine der drei ausgezeichneten Persönlichkeiten der tschechischen Fotografie des Jahres 2020 in der Kategorie der unter 30-Jährigen…
Petra Nesvačilová: Vergessen wir nicht, aus Protest gegen den Präsidenten rote Unterhose aufzuhängen!
Die gefragte Schauspielerin und Regisseurin Petra Nesvačilová gewann letztes Jahr mit ihrem Film Vojna Ztohoven einen Preis des Internationalen Dokumentarfilmfestivals Ji.hlava (IDFF). Es geht um das merkwürdige Ereignis vor fünf Jahren, als eine künstlerische Rezessionsgruppe…
Rudiš erhält eine Auszeichnung von Bundespräsident Steinmeier. „Uns verbinden Geschichte, Züge und das Bier“, äußert er gegenüber N&N
Der deutsche Bundespräsident hat entschieden, am 1. Oktober insgesamt 16 Personen, die seiner Meinung nach einen außergewöhnlichen Beitrag zum noch kürzlich durch die Coronavirus-Pandemie völlig gelähmten kulturellen Leben geleistet haben, mit dem Bundesverdienstkreuz auszuzeichnen. Unter…
In der Prager Straße Na Poříčí sollen Kunstzonen eingerichtet werden. Das Ziel ist die betriebsame Straße zu beruhigen und Prag und Berlin durch Kunst zu verbinden
Im Sommer fand in der Prager Galerie 1 eine Veranstaltung mit Online-Bürgerbeteiligung unter dem Titel Die Zukunft der Na Poříčí-Straße statt. Bürgermeister Petr Hejma, Stadtrat Richard Bureš, Architekt Marek Tichý und Vertreter der Handelskammer,…
The Cool And The Cold – Eine einzigartige Ausstellung von Gemälden aus den USA und der UdSSR aus der Zeit des Kalten Krieges
The Cool And The Cold. Dies ist der Titel der Ausstellung, die von der Galerie Gropius Bau in Berlin vorbereitet wurde. Gemälde aus den USA und der UdSSR 1960-1990 aus der Sammlung der Peter und…
Zdeněk Lukeš: Die Developer mit goldenen Toiletten sind schon weg
Dreißig Jahre nach dem Fall des Kommunistischen Regimes sind die Tschechen sehr gut im Bau von Geschäftsgebäuden, aber sie ignorieren weiterhin den architektonischen Wert ihrer Gebäude. Nach Ansicht des Architekturhistorikers Zdeněk Lukeš verbessert sich die…
Die tschechische Premiere des deutschen Malers Martin Eder wird von Kätzchen und Okkultismus begleitet
Letzte Woche eröffnete die Prager Galerie DSC die erste Einzelausstellung eines der meist diskutierten zeitgenössischen Maler, des Deutschen Martin Eder. Seine magische Welt aus niedlichen Kätzchen, optischen Täuschungen und weiblichen Körpern wurde von der renommierten…
Interior Designer Stephan Schilgen über die Subliminalität von Gemütlichkeit
Badezimmerwände aus alten Glastüren des Café Moskau in Berlin oder ein Kronleuchter aus einem Munitionsfass von 1914. Der Berliner Stephan Schilgen liebt es, mit seinen Interiors Geschichten zu erzählen. Funktionale und informelle Umgebungen wie Büros…
Jakub Hrůša: Ein Dirigent eines deutschen Orchesters kann keine technische Unzulänglichkeit übergehen. Probleme verlangen eine Lösung
In deutschen Orchestern kann kein technischer Mangel durch den bloßen Ausdruck des Glaubens an eine Verbesserung überwunden werden. Die Deutschen empfinden eine solche vermeintliche Großzügigkeit als Betrug an Wesen dessen, wofür sie alle zusammengekommen sind….
Zdenka Procházková Posthum in Berlin
Der Tod kommt manchmal ganz leise, und manche Menschen werden auf ihrem letzten Weg von Beifall begleitet. So war es auch in Berlin am Tag nach dem Tod der Schauspielerin Zdenka Procházková.
Das Berliner Schloss: Disneylandkulisse oder tröstende Stadtreparatur? (TEIL IV.)
Interview mit Wilhelm von Boddien, über den Wiederaufbau des Berliner Schlosses, dessen Rekonstruktion ihm zu verdanken ist. Welche Wirkung soll dieses Schloss für Berlin haben?
Das Berliner Schloss: Disneylandkulisse oder tröstende Stadtreparatur? (TEIL II.)
Interview mit Wilhelm von Boddien, über den Wiederaufbau des Berliner Schlosses, dessen Rekonstruktion ihm zu verdanken ist. Welche bautechnischen Herausforderungen standen im Weg?
ArtRevue: Prag wird ein neues kubistisches Juwel bekommen! Er ist als Tor zur Stadt konzipiert und wird hauptsächlich für Radfahrer und Fußgänger gedacht sein.
Die Welt kennt den Kubismus vor allem durch die Malerei und die Bildhauerei, aber nur Tschechien (und insbesondere Prag) war in der Lage, ihn großzügig in der Architektur umzusetzen. So dekoriert zum Beispiel ein kubistisches…
Ende August wird Kutná Hora mit klassischer Musik erklingen. Auch der majestätische Dom der heiligen Barbara
An Sommerfestivals mangelt es nicht, und wer möchte, kann seine musikalischen Interessen mit der Erkundung neuer Orte in den Ferien verbinden. Kutná Hora ist sicherlich einer dieser Orte. Es gibt viele Gründe, Kutná Hora zu…
“Messe in St.Agnes“ lockt Kunstliebhaber nach Berlin
In diesem Jahr veranstaltet die renommierte Berliner Galerie König eine kleine Kunstmesse in der entweihten St. Agnes-Kirche. Die Stars, u.a Martin Kippenberger, Albert Ohlen, Rainer Fetting, Jiri Georg Dokoupil und Rosemarie Trockel, aber auch die…
Das Buch Zeď mezi námi/Die Mauer zwischen uns betrachtet Schicksale von in Deutschland lebenden Tschechen und in Tschechien lebenden Deutschen
Wie nah oder fern sind sich Deutsche und Tschechen heute? Sollte man überhaupt von irgendeiner Mauer zwischen uns sprechen? Und welche Lebensschicksale bringen Tschechen dazu, nach Deutschland zu gehen und was führt Deutsche wiederum zu…
Top 5 Sommerausstellungen in Prag: Rückschau, Experimente und Echos der Corona-Pandemie
Die Galerieszene in Prag öffnete nach erzwungener Pause wieder. Für den Sommer bietet sie eine Vielfalt an hochwertigen Ausstellungen. Denkt man an heiße Sommertage, denkt man sofort an die ideale Zuflucht vor der Tropenhitze. Warum…
“Art is meant to be seen“ – N&N magazine auf einem Boot mit einer berühmten Sammlerin
Julia Stoschek Collection Ausstellungsarchiv: Mark Leckey, Parade. Quelle: JULIA STOSCHEK COLLECTION. Dabei könnte die Millionenerbin mit dem Glamour-Faktor das perfekte It-Girl von heute sein. Stattdessen hat Julia Stoschek im Laufe von 18 Jahren eine der…
David Mareček: Von der Majestät bin ich immer überwältigt. Der Direktor der Tschechischen Philharmonie blickt auf die Geschichte des Nationalorchesters zurück
Es hat keinen Sinn zu wiederholen, dass letztes Jahr alles anders war. Wichtig ist, dass in der 125. Jubiläumssaison die Tschechische Philharmonie trotz aller Hürden zu hören und zu sehen war, und zwar in der…
Deutschland hat die Stadt Essen für das allererste Open House Festival ausgewählt. Prag wird diesen Sommer zum siebten Mal seine Gebäude öffnen
Inwieweit beeinflusst die städtebauliche Gestaltung einer Stadt unser Leben? Und wie verstehen wir eigentlich Architektur? Seit 1992 beschäftigt sich das Festival Open House Worldwide mit diesen Fragen und öffnet Türen zu Räumen, zu denen Besucher…
Wie man mit Filz und Fett die Welt repariert: 100 Jahre umstrittener Künstler Joseph Beuys
Der Schamane, der ein Klavier in Filz wickelte, Stühle mit Fett beschichtete, mit einem toten Kaninchen sprach und 7.000 Eichen pflanzte. Sein Leben wurde durch den Krieg geprägt, in dem er den Absturz seines Flugzeugs…
Aus Berlin nach Prag und weiter nach München: Eine Ausstellung von Fotografie-Studierenden der Prager Akademie für Kunst, Architektur und Design (UMPRUM) ist auf dem Weg in die Galerie Černá labuť (Schwarzer Schwan)
Im September 2020 erweckten die Fotografie-Studierenden von UMPRUM das schon über Jahre leerstehende Haus der Statistik unweit vom Alexanderplatz in Berlin zum Leben. Jetzt stellen sie ihre Werke zu Hause in Prag vor, konkret in…
Lebendige Kultur in Tschechien und in Deutschland: Wie verlief die Debatte über den großzügigen Staat und die hungrigen KünstlerInnen
Am Donnerstag, den 25. März fand unter der Schirmherrschaft vom Internationalen Dokumentarfilmfestival ELBE DOCK eine Online-Debatte mit dem Thema Lebendige Kultur in Tschechien und in Deutschland statt. An dieser Debatte nahmen Expertinnen und Experten sowie…
Ludwig Mies van der Rohe: Leiter der Kunstschule Bauhaus und Autor der Villa Tugendhat würde seinen 135. Geburtstag feiern
Sein Leben widmete er der Suche nach einem neuen modernen architektonischen Stil, bei dem er sich an seine Formel „Weniger ist mehr“ hielt. Sein Schaffen widerspiegelt getreu den gesellschaftlichen Wandel im 20. Jahrhundert und seine…
RTL „lieh“ sich das Format des Films V síti: Unter normalen Umständen würde es mich freuen, sagt der Regisseur Vít Klusák
Am Mittwoch, den 10. März hatte der tschechische Dokumentarfilm V síti von Vít Klusák und Barbora Chalupová seine TV-Premiere. Der Film in realen Kulissen und mit realen Schauspielerinnen, die sich für zwölfjährige Mädchen ausgeben, zeigt,…
Impfstoff und Gerechtigkeit – mit Karel Čapek
Eine Infektion ist in China entstanden, wurde in einem Pekinger Spital entdeckt und breitet sich als Pandemie auf der ganzen Welt aus. Anstecken kann man sich unter anderem durch Händeschütteln, wobei die tödliche Krankheit nur…
Wenn das Virus es zulässt: die TOP 10 der laut N&N am meisten erwarteten Ausstellungen in Tschechien und Deutschland
Das Jahr 2020 war Ausstellungen und der Kultur allgemein nicht gewogen. Viele von uns aber hat es daran erinnert, dass wir Kunst oft als selbstverständlich ansehen und dass einige Ausstellungsprojekte es auch die vielen Minuten…
Prinzipal der Pantomime Radim Vizváry: Im nonverbalen Ausdruck fühle ich mich stärker
Ein weltweit anerkannter Mime, Choreograf, Regisseur und Pädagoge, dessen Traum es ist, die Tradition der tschechischen Pantomime wiederaufleben zu lassen. Das ist keine leichte Aufgabe, doch Radim Vizváry glaubt, dass die Hoffnung dort liegt, wo…
Míla Fürstová: Das Werk Kytice (Der Blumenstrauß) verband mich in den Covid-Zeiten mit meiner Heimat Tschechien
Die Malerin und Grafikerin Míla Fürstová gehört zu den erfolgreichsten tschechischen Künstlerinnen im Ausland. In Tschechien wurde sie vielleicht paradoxerweise erst bekannt, nachdem sie 2014 den Einband zum Album Ghost Stories der weltbekannten Band Coldplay…
International Wardrobe
Als Katharina Koppenwallner, Kunsthistorikerin, Stilistin und ehemalige Chefredakteurin eines Kindermagazins, 2009 das Unternehmen International Wardrobe gründete, ahnte sie offensichtlich nicht, wohin sie ihre Geschäftsreisen führen werden.
Ecce homo Forman
Miloš Forman bezeichnete Radim Kratochvíl als seinen „Fast-Sohn“. Dessen Erinnerungen, ergänzt um bislang unveröffentlichte Fotografien und Geschichten, die Freunde und Kollegen erzählen, ließen das einzigartige Buch „Ecce homo Forman“ entstehen.
Soňa Schumann
Die tschechische DJane Soňa Schumann (35) fand ihr Glück in Berlin, wo sie ungeplant auch Mutter wurde. Über Berlin sagt sie, dass dort jeder er selbst sein kann.
Dialog mit der Zeit
Der Kunstfotograf Pavel Baňka und die Bildhauerin Jindra Viková haben einen ungewöhnlich „gewöhnlichen“ Weg durch ein gemeinsames Leben aufgezeichnet. Die sich gegenseitig inspirierenden Partner führen einen Dialog miteinander und mit der Zeit. Ihre Interaktion illustriert…
Václav Vokolek: FRÜHLING
„Frühling“ ist das vierte und letzte Buch aus dem künstlerischen Zyklus „Wege hinter den Horizont“ des Schriftstellers und bildenden Künstlers Václav Vokolek.
GASK
In den einzigartigen Räumen des ehemaligen Jesuitenkollegs in Kutná Hora (Kuttenberg) trifft seit nunmehr zehn Jahren barocke Vergangenheit auf bildende Kunst der Gegenwart. Eine der monumentalen Dominanten der Stadt, die sogar auf der Liste des…
Jiří Surůvka
Kompromisslos, mitunter in seiner Wahrheit fast grausam, mit großem Sinn für Ironie und schwarzen Humor. Als Performer präsentiert er vor allem die Absurdität des Lebens. Der Patriot aus Ostrava und Künstler von Weltformat Jiří Surůvka…
Kunst aus Berlin online
Museum Barberini Die digitale Strategie des Museums Barberini in Potsdam umfasst unterschiedliche Projekte – von einem virtuellen Barberini Guide bis hin zu einer digitalen Kunstgalerie. In aller Ruhe von zuhause aus kann man sich durch…
Tschechische Museen Online
Nationalgalerie Prag Die größte Kunstinstitution in Tschechien ist zwar geschlossen, das hindert aber niemanden daran, ihr einen virtuellen Besuch abzustatten. Geöffnet sind ihre Online-Sammlungen, wo es fast 3 000 digitalisierte Werke in hoher Auflösung zu…
IDAGIO
Aus Anlass der Salzburger Festspiele 2015 wurde ein Projekt für alle Liebhaber klassischer Musik präsentiert – IDAGIO.
Mit dem Wind in Rücken
In diesem Editorial wollte ich ursprünglich über etwas ganz anderes schreiben. Über den Wind im Rücken, über die wärmende Sonne im Gesicht, über ein Lächeln, das die Seele streichelt und für einen Atemzug innehalten lässt….
Das tätowierte SUV
Die Londoner Tattoo Künstlerin Claudia De Sabe absolvierte mit Hilfe ihres in Japan geborenen Ehemannes ihr bis jetzt größtes und zeitaufwendigstes Projekt. Ein Tattoo welches 5 Tage die Woche, 8 Stunden am Tag und insgesamt…
women4children
Schenken, teilen, widmen – das Wort Charity (Wohltätigkeit), stammt aus dem Lateinischen caritas/Barmherzigkeit. Die Wahl fällt nicht leicht, wenn es darum geht, jemanden finanziell zu unterstützen. Wie die richtige Organisation auswählen? Kommt die Spende…
Patrik Hábl
Patrik Hábl. Er hat mehrere renommierte Kunstpreise erhalten, hat mit seinen Projekten in den letzten 5 Jahren wiederholt sowohl in Tschechien als auch im Ausland – z. B. in Deutschland oder Japan – für Aufmerksamkeit…
Museum Dessau — die Geschichte des Bauhauses
Eine Stunde vor den Toren Berlins, aber eigentlich fast 100 Jahre entfernt; einzigartig, was in Dessau gelungen ist.
Auf den Wegen eines Gitarrenvirtuosen
1945 brachten ihn sowjetische Soldaten auf einem Panzer als Baby nach Prag, Seine Mutter wurde von Offizieren der Roten Armee ohne Möglichkeit der Rückkehr in die Ukraine abbefohlen. Das tschechische Ehepaar Rak adoptierte und erzog…
Rückkehr des Künstlerverbands Devětsil
Der Künstlerverband Devětsil, geleitet von Karel Teige, Vítezslav Nezval und Jaroslav Seifert, wurde 1920 in Prag gegründet. Die erste und gleichzeitig letzte umfassende Ausstellung hat jedoch erst lange nach Auflösung des Verbands stattgefunden – …
Harddecore
Josefína leitet die Galerie Harddecore und entwirft zweimal pro Jahr eine Modekollektion. Mit Františka, einer angehenden Filmemacherin und Fotografin, wirken sie wie Schwestern, und ihr Verhältnis ist geprägt von Inspiration und gegenseitiger Unterstützung.Josefína leitet die…
City Guide: Art Praha Dezember
Galerie La Femme, Czech centres und AVU Prague.
City Guide: Art Berlin Prosinec Dezember
Palais Populaire, Albert Watson und Rosa.
City Guide: Event Praha Dezember
Dyzajn market, Manifesto Winter Market und Bazar.
Love/Hate
Wenn man die Konzept-, Installation – und Performance Künstlerin Mia Florentine Weiss (39) trifft, würde man nicht vermuten, dass sie in ihren Werken am liebsten die Extreme menschlicher Emotionen gegenüberstellt. Zart und zerbrechlich wirkt sie,…
Eliška Bartek — Tessin — Welt
Was mir einfällt, wenn ich den Namen Eliška Bartek höre? Eine attraktive Frau, Malerin, Grafikerin, Fotografin, Schriftstellerin, Diva, ein Freund, mit dem man durch dick und dünn gehen kann, eine Muse – eine Lebenskünstlerin. Wo…
Reste
Die Fotografien der Visual-Künstlerin Karin Zadrick wirken wie ein stilles Gedicht. Ein visuelles Haiku. Ohne Worte wird hier das Bild der realen Artefakte verstetigt, die universell sind, als existierten sie hier schon seit Tausenden von…
Veolia
Wasser für Afrika und Geben wir der Natur das Wasser zurück — dies sind zwei Schlüsselprojekte unter Schirmherrschaft des Stiftungsfonds Veolia.
City Guide: Book
City Guide: Book
Prague fashion
Petr Foltera und Natálie Steklová.
Berta Galerie in Berlin Mitte
Am 2. 11. eröffnete in der Berta Galerie in Berlin Mitte die erste Ausstellung des Künstler Kollektivs Travelling Witches mit dem Titel „Full Body Yes! Ignorance as Nowledge?“
City Guide: Art Praha
City Guide: Art Praha
City Guide: Art Berlin
Am 9. November jährt sich zum 30. Mal der Fall der Berliner Mauer im Jahre 1989. Die Ausstellung zum Jahrestag erinnert mit ihrem Titel “Querschläger” daran, dass an dieser Mauer scharf und oft mit tödlichem…
Die Liebe zum Leben
Ihre Liebe, die viele Jahrzehnte andauert, ist ebenso stark wie ihr Werk im öffentlichen Raum. Olga und Miroslav Hudeček sind nicht nur anerkannte Künstler, sondern auch außergewöhnliche Menschen…Ihre Liebe, die viele Jahrzehnte andauert, ist ebenso…
City Guide: Design in Berlin
Eigentlich suchten die Zwillinge Caroline-Marine und Valérie nur eine Tasche für ihre Reise durch Südfrankreich.
City Guide: Design Prague
City Guide: Design Prague
GHMP in Herbstlichen Farben
Moderne und zeitgenössische Kunst, umfangreiche Projekte mit ausländischer Reichweite und Ausstellungen, die sich ausschließlich auf die tschechische Kunstszene orientieren.Moderne und zeitgenössische Kunst, umfangreiche Projekte mit ausländischer Reichweite und Ausstellungen, die sich ausschließlich auf die tschechische…
City guide Prague events
City guide Prague events
„Die goldene Stimme aus Prag“ kennt fast jeder in Deutschland
Sein größter Hit, Biene Maja, aus der gleichnamigen japanisch-deutschen Zeichentrickserie, ist bei Vertretern aller Generationen bekannt.
Interview mit Marek Schovánek, Künstler der Street Art Prague 2019
Er wurde in der Tschechoslowakei geboren, lebte und studierte in Kanada und ist jetzt wie wir — irgendwo zwischen Prag und Berlin.
Interview Jan Dostál
Mit diesem Material wurde er zum Star des Skulpturenfestivals „Sculpture line 2017“, als sich Jan Dostál mit einer Statue namens „Hyäne“ der Öffentlichkeit vorstellte. Jetzt hatte er eine brillante neue Herausforderung angenommen. Im Rahmen des…
Ein kurzer Moment für die Ewigkeit — Street Art
Am Montag, dem 23. September, erwachte Prag zu einem bemalten Morgen. An 30 Plätzen verewigen 30 Künstler eine Woche lang ihre Idee, Prag in Farbe wiederzubeleben.Am Montag, dem 23. September, erwachte Prag zu einem bemalten…
Woodstock Variety Show
Schrie die ergraute Gemeinde der Althippies und deren Seelenverwandten zum legendären Woodstock Song von Country Joe McDonald.
John Mucha
John Mucha hat seine Kindheit in einem getreuen Abbild des Pariser Ateliers seines Großvaters verbracht. Heute versucht er — wie er selbst sagt — dagegen anzukämpfen und zu widerlegen, dass Alfons Mucha als Plakatkünstler wahrgenommen…
Ein lebender Prinz
Das erste lebendige Märchenbuch mit Rezepten der Raw-Küche, das Groß und Klein zu einer gesünderen Ernährungsweise inspirieren will, wurde von Blanka Fišerová geschrieben, und von Zuzana Lužná stammen die einfachen, leckeren Rezepte.
Die Passage des tschechischen Designs
Der Sinn des Projekts Passage des tschechischen Designs ist die Belebung einer Prager Passage, die sich von der Straße Na Příkopě (Am Graben) bis zum Platz Senovážné náměstí zieht, mit tschechischem Design aus den Bereichen…
Individuelle Küchen im industrial-look
Stahl, Holz und jede Menge guter Geschmack sind die Zutaten für den neuen Authentic Kitchen Showroom von Noodles Noodles & Noodles Corp. in der Berliner Karl-Marx-Allee 75.Stahl, Holz und jede Menge guter Geschmack sind die…
Galerie der Hauptstadt Prag — Visueller Weg in die Freiheit
Was sind die Zusammenhänge zwischen umwälzenden Ereignissen in Portugal und der Tschechoslowakei? Was begleitete die friedlichen Revolutionen in den Jahren 1978 und 1989 und wie war damals der Weg in die Freiheit?
Ondřej Kobzas Green Hub
Es begann mit Pianos auf der Straße. Ondřej ist es zu verdanken, dass sich Menschen heute zu kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen in seinen Cafés, auf der Burg Pirkštejn oder dem Dach des Palais Lucerna treffen.
Goldfish Kinderkaufhaus
Als Mutter von nunmehr vier wunderbaren Kindern habe ich mich eines Tages entschlossen, einen perfekten Laden für Kinder zu eröffnen.
Galerie Kodl
Die Galerie KODL ist ein Auktions-, Verkaufs- und Ausstellungsraum, der auf einer mehr als einhundertjährigen Sammlertradition aufbaut.
Ketterer Kunst
Die Tatsache, dass Kunst immer mehr als Wertanlage zu sehen ist, hat in den letzten Jahren bei Auktionen zu massiven Preissteigerungen beigetragen. Kunst zu sammeln ist heute in, prestigesteigernd und global verbreitet.Die Tatsache, dass Kunst…
Leinemann collection
Eva und Ralf Leinemann haben ihre Sammlung „Leinemann Collection“ seit 2005 zusammengetragen. Die Vollblut-Juristen vertreten in Deutschland die Rechte großer Baufirmen, Architekten und Immobilienagenturen. „Als wir vor 10 Jahren begannen, uns mit der Idee der…
Kunst in der Architektur
Wichtig ist, dass die Autoren einen gleichen gestalterischen Wert vertreten und sich gegenseitig ergänzen können. Eine solche Zusammenarbeit entstand bei der Realisierung eines Hauses nach Entwürfen von Eva Jiřičná in Bubeneč. Daran beteiligte sich auch…
Jdi se bodnout
Es handelt sich um die Zusammenführung talentierter Künstler und moderner Kunst auf hohem Niveau sowie die Nutzung ihrer emotionalen Wirkung und Kraft, um das Augenmerk auf ein anhaltendes gesellschaftliches Problem zu lenken. Eine bedeutende Rolle…
Tradition und der Glaube an die Jugend
Über Jahrzehnte hinweg hat sich der mittlerweile etablierte Bundesligist diese Fangemeinschaft aufgebaut. Allerdings spielt sich abseits vom Platz und hinter den Kulissen auch noch so einiges ab. „Der Verein ist sehr breit aufgestellt und bietet…
Die legendäre Klub A-Trane
Hallo Sedal! Wie bist du überhaupt zur Jazzmusik gekommen? Ehrlich gesagt, hatte ich bis 1990 von Jazz überhaupt keine Ahnung. Natürlich wurde bei uns zu Hause Musik gehört, ich hatte aber kein tiefergehendes Interesse. Meine…
Markéta Kratochvílová & Bold
Sie wollte eine starke Marke schaffen, unter der originelle Kollektionen entstehen, die auch im globalen Kontext ein Wörtchen mitreden können. Heute ist ihr innovatives Design und Konzept die Basis ihres Erfolgs. Sie setzt umfassend auf…
Kultur mit allen Sinnen
Berlin Flucht vor dem Alltagsleben Nach einer zweijährigen kreativen Pause öffnet der Salon K Prive wieder seine Tore. Ab dem 7. Dezember verführen dessen Gründer – Patrick King und Johan King Silverhult – die Besucher wieder in die unglaubliche Welt…
Was ist los in Galerien?
Nová Galerie / Adam Kašpar – Bergkarte Bis zum 04. 01. 2019 Adam Kašpar beschäftigt sich in seinen Werken mit der Vergänglichkeit von Mensch und Natur sowie mit der gegenseitigen Beziehung dieser beiden Elemente. Der…
Rückkehr Zur Legende Von Kopřivnice
Bereits 1897 wurde in Kopřivnice das erste Kraftfahrzeug mit Verbrennungsmotor mit einer Leistung von fünf Pferdestärken gebaut. Dieses Kraftfahrzeug mit dem stolzen Namen Präsident konnte auf der Fahrt von nach Wien nach Kopřivnice in nur…
Die Träume des Sängers Miroslav Žbirka
Dieses Album besticht gleich durch mehrere Besonderheiten. Der slowakische Sänger hat es im renommierten Londoner Studio Abbey Road aufgenommen — und dies sowohl auf Slowakisch als auch auf Englisch. Eine weitere Besonderheit besteht darin, dass…
Berlin Schläft Nie
Das Watergate in Berlin ist zu einem der Dreh und Angelpunkte der Clubszene geworden. Seit nun mehr als 15 Jahren schmückt es den Bereich um das Schlesische Tor in Kreuzberg. Menschen aus aller Welt pilgern…
Kunst aus Berlin in der Art&Event Gallery Černá labuť
Marcus Deschler gründete seine Galerie 1995 in der Auguststraße in Berlin-Mitte, die nach der Wende zu einem der wichtigsten Berliner Galerie-Quartiere mit unzähligen Ausstellungsräumen wurde. Die dort vertretenen Kunstgalerien erfreuen sich seitdem zunehmender internationaler Beachtung….
Kunst im herbstlichen Berlin
me Collectors Room Berlin — The Moment is Eternity Fotografien aus der Olbricht Collection Einer der Zentralpunkte von Thomas Olbricht Sammlung ist das Thema „Vergänglichkeit“. Und welches Kunstmedium wäre für eine Diskussion über die Fragen…
Von Staub zu Glitzer
Die moderne Ausführung eines achtarmigen Edelstahlleuchters wird für mehrere Wochen in eine 5000 Liter Kaliumaluminiumsulfat-Lösung getaucht werden und durch den Einfluss von Temperaturveränderungen und Zeit wird der Leuchter nach und nach mit Alaunkristallen bewachsen werden….
Die Kunst gesund zu machen
Er öffnete uns die Tür seiner Wohnung in weißem Hemd, mit Fliege unter dem Hals, hinter seinem Rücken sorgfältig geordnete Buchrücken. Vom Balkon mit seinen vielen kleinen feuerroten Blumen wehte ein sommerlicher Duft, auf dem…
Die Generation Y — Berlin
Was bleibt Ich bin ein Mensch, der schnell gelangweilt ist und immer wieder etwas neues anfängt. Ein Mensch, der immer an die Grenzen geht und mindestens fünf Sachen gleichzeitig machen muss. Das hat den Vorteil,…
Die genaration Y — Praha
Die Leichtigkeit des Betons Wäre Ladislav Eberl nur ein ganz gewöhnlicher Junge aus Karlsbad gewesen, hätte er seine Brötchen bis heute als professionelles Model, Sommelier, Masseur oder Dentalhygieniker verdienen können. Er fand seine eigentliche Stärke…
Galerie Max Hetzler — Eine Legende in der deutschen Kunstszene
Schon seit Mitte der 90er Jahre ist Berlin für die großen Galerien mit Kunden aus der internationalen Sammlerszene zum Hot Spot geworden. Auf Grund der günstigen Lebenshaltungskosten und Mieten für Ateliers ziehen seit Jahren selbst…
Ein Berlin-Ausflug mit den Kindern
WUSSTEST DU SCHON, DASS… — Berlin mehr Brücken hat als Venedig? — Das KaDeWe das größte Kaufhaus Europas ist? — Hier Menschen mit mehr als 190 Nationalitäten leben? — Berlin die grünste Metropole Deutschlands ist?…
Sculpture Line
Die Besucher der tschechischen Metropole wie auch die Prager selbst haben sich schon daran gewöhnt, dass sie in den Sommermonaten beim Bummeln durch Prag Plastiken zu sehen bekommen, die die betriebsamen Plätze im Zentrum, in…
GOTT MY LIFE kommt nach Berlin
Richard, wie kamen Sie dazu, sich als Aussteller zu betätigen? Kunst hat mich schon immer interessiert, aber völlig in Beschlag genommen hat sie mich erst, als ich den Zauber des Werks von Alfons Mucha entdeckte….
Intelligentes Design
Hinter der Marke Aesthetic stehen die Ideen und Gedanken der Architektin Dagmar Hlaviznová. Als Mutter dreier Kinder ist ihr nicht entgangen, dass viele Kindersachen infolge des teuflisch schnellen Wachstums der Sprösslinge kaum länger als eine…