Wir setzen die Kultur der Salons fort, wo sich deutsche und tschechische Persönlichkeiten treffen. Nachbarn bekommen einen Raum um sich gegenseitung zu bereichern.
Tschechischer Ex-Aussenminister Karel Schwarzenberg und weitere Persönlichkeiten analysierten auf dem Deutsch-tschechischen Salon in Berlin die Reaktion der demokratischen Welt auf Putins Aggression gegen die Ukraine.
Im Salon von Lucie Šilhová in der Prager Art&Event Galerie war der Pianist und Musiklehrer Ivo Kahánek zu Gast. Der heitere Interpret klassischer Musik verriet unter anderem, dass Dvořáks Klavierwerke wie ein gutes Parfüm behandelt werden sollten.
Der zweite Salon in Berlin begleiteten die Melodien eines tschechischen Klassikers und Kreationen aus einer Weltberühmten Kunstglasfabrik. Die Arbeit beider wurde gewürdigt. Die ironische Darstellung des tschechischen Beitrags zu den gegenseitigen Beziehungen durch Botschafter Tomáš Kafka fand jedenfalls große Beachtung.
Die
Salongesellschaft ist Teil der historischen Kultur der europäischen Metropolen,
insbesondere in Berlin, Prag, Wien und Paris. In der böhmischen Metropole
gehörte zu dem berühmtesten Etablissement der Salon der Prager Schriftstellerin
Berta Fanta, der sich im Haus “Zum Einhorn“ am Altstädter Ring befand.
Im Erdgeschoß …