Politics

Ansichten führender Persönlichkeiten zur aktuellen gesellschaftlichen und geopolitischen Lage.

Joachim Gauck – Philosoph auf dem Thron

Er sitzt in seinem Präsidialamt in der Dorotheenstraße. Er hört aufmerksam zu, spricht ruhig, wägt die Antworten ab. Zweiundachtzig Jahre alt, Nestor der deutschen Politik, bis 2017 deutscher Bundespräsident, Spitzname „der Stasi-Jäger“ oder „der deutsche…

Russische Kriegsverbrechen anklagen!

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichte einen Kommentar des tschechischen Außenministers Jan Lipavsky, wonach eine verzögerte Gerechtigkeit besser sei als gar keine Gerechtigkeit. Wir geben den Text im vollen Wortlaut wieder.

Unsere goldene Zukunft

Tomáš Sacher, ehemaliger Journalist und heute Leiter des „Programms der Tschechischen Zentren zur EU-Ratspräsidentschaft“, stellt in seinem Artikel fest, in welche Richtung sich die Europäische Union im letzten Jahrzehnt entwickelt hat.

Der Krieg verändert das Internet

Die Tschechische Republikübernimmt ab Juli die Präsidentschaft der Europäischen Kommission, und ihre Rolle wird in den nächsten sechs Monaten erheblich zunehmen. Eine Schlüsselrolle wird Věra Jourová als Vizepräsidentin der Europäischen Kommission und ranghöchste tschechische Politikerin…

Karel Schwarzenberg: Patriotismus fehlt hier absolut

Karel Schwarzenberg verlässt nach dreißig Jahren die tschechische Politik. Dem ehemaligen Kanzler von Václav Havel und Außenminister geht das Abgeordnetenmandat zu Ende. „Babiš verschenkt Geld wie ein besoffener Offizier der Zarengarde,“ erklärt er im Gespräch…

Meistgelesene Artikel