Lesen Sie

Planen und ernten Sie auf der Prague Art Week 23!

Ausstellungen, Führungen durch vierzig Galerien, Museen, Auktionshäuser und eine neue Open-Air-Galerie. Das ist das internationale Festival der bildenden Kunst „Prague Art Week 23“, das vom 21. bis 24. September in Prag stattfinden wird. Die Besucher werden einzigartige Kunstwerke sehen, ausstellende Künstler treffen und im Superstudio des Festivals einen Blick in die Arbeit von Kunstprofis werfen können. Neben den Arbeiten von Klassikern wie Václav Špála, Olbram Zoubek und Jiří Anderle werden zum Beispiel die Intervention von Jan Nálevka oder eine ausgewählte Kollektion der ikonischen Birkin-Handtaschen zu sehen sein.
Lesen Sie

Ball im Savoy

„In vielerlei Hinsicht erinnert sie an Hollywood-Musicals und die verrückten Komödien der 1930er und 1940er Jahre“, schrieben begeisterte Kritiker nach der Prager Premiere von Paul Abrahams Jazz-Operette Ball im Savoy. Der große Erfolgstitel wird im Rahmen des Projekts Musica non grata in der nächsten Saison an die Staatsoper zurückkehren
Lesen Sie

Pavel Štastnýs Ausstellung in Bayreuth unter Beschuss

Der Prager Künstler Pavel Šťastný , bekannt durch sein Logo für die politische Bewegung nach Beginn der samtenen Revolution Občanské Forum (Bürgerforum), stellt einige seiner Werke in der Richard-Wagner-Stadt Bayreuth aus. Das Ereignis wird von einem kleinen Zwischenfall begleitet.
Lesen Sie

Michaela Horáčková Hořejší: Wenn ich meinen Oscar abhole…

Sie kleidete Amundsen in Kojotenfell und Lucie Bílá, unsere Goldene Nachtigall, in Gold. Und ebenso Franz und Adina auf dem N&N Cover. Sie ist Autorin von 159 Theaterinstallationen. Und von Kostümen für eine Reihe von Netflix-Serien. Sie dreht in Tschechien, in Deutschland und anderswo in Europa. Michaela Horáčková Hořejší setzt die große Tradition des tschechischen Film- und Theaterschaffens fort.