Schokolade mit der Geschichte

Der weltberühmte tschechische Künstler Alfons Mucha (1860 – 1939) schuf einen Jugendstil voller weicher Farben, harmonischer Linien und ätherischer Frauen. Sein Ruhm begann im Jahre 1894, als er als junger Künstler in Prag ein lebensgroßes Plakat für Sarah Bernhard in dem Stück Gismonda schuf. Das Plakat war so genial, dass es ihm einen Sechsjahresvertrag mit dieser allseits bewunderten Künstlerin einbrachte. Mucha schuf in der Folge noch viele andere Plakate, Theaterkulissen, Kostüme, Schmuckstücke, Gemälde und Illustrationen. Auch noch nach mehr als hundert Jahren haben diese nichts von ihrer Inspirationskraft verloren. Und nun erwachen Sie auf den Verpackungen unserer exklusiven Kollektion zu neuem Leben.

„Jeder alltägliche Moment sollte schön und außergewöhnlich sein,“ sagte Alfons Mucha. Daher lautet auch unsere Maxime, dass wir die Kunden mit den hochwertigsten süßen Leckereien überraschen, jedes Produkt so entwickeln, als wäre es ein Juwel, das keineswegs gegessen, sondern untersucht und ausgekostet werden muss. Erst dann kann diese einzigartige Qualität der Süßwaren aus der Mucha-Kollektion gewürdigt werden.

Grundlage für das Angebot bilden hochwertigen Pralinen – einzigartige Schokopralinen, gefüllt mit leckerer Haselnusscreme.

Was unsere Produkte von anderen Bonbonieren unterscheidet, ist nicht nur die hochwertige Füllung, sondern ganz zweifellos auch das originelle Design. Die eleganten Verpackungen werden Sie auf den ersten Blick verzücken – Luxus-Blechdosen und auch Papierkonstruktionen betonen die Einzigartigkeit und verraten, dass sie echte Juwelen in sich bergen, die jeder, der Schokofreuden liebt, zu schätzen weiß.

„Zodiac“ (Tierkreis)
Als erste Inspiration diente uns Muchas berühmtes Plakat „Zodiac“, auch als „La Plume“ bekannt, das 1869 in Paris als gedruckter F.-Champenois-Kalender entworfen wurde. Kurze Zeit später erwarb die populäre französische Zeitschrift „La Plume“ die Rechte an Muchas Illustrationen. Das Bild war sehr populär und wurde schließlich sogar zum Synonym für diese Zeitschrift.

„Flirt“
Das „Flirt“-Plakat sollte der Keksfirma Lefevre-Utile primär als Marketing-Support dienen. Es war für die Dekoration direkt an den Verkaufsstellen bestimmt. Obwohl es sich um ein Produktvisual handelte, ist auf dem Bild ein diskretes Flirten zwischen einer jungen Frau und einem gutaussehenden Gentleman zu erkennen. Eine Szene – dem Interieur zum Trotz – voller eifernder intimer Beziehungen. Wir haben es hierbei mit einem der beliebtesten und romantischsten Bilder Muchas zu tun.

chocoland-mucha-3

Und die Geschichte der Bonbonnieren-Kollektion unter der Lizenz Alfons Muchas geht weiter
Das erste und auch beliebteste Mucha-Set: die vier dekorativen Paneele Die vier Jahreszeiten. In der Tat, auf Muchas Bildern erwachen Frühling, Sommer, Herbst und Winter zu neuem Leben. In sehr überzeugender Weise verleihen sie den Bildern ihre typischen Stimmungen der jeweiligen Jahreszeiten – der unschuldige Frühling, der sinnliche Sommer, der fruchtbare Herbst und der frostige Winter sind auf den Bildern auf perfekte Weise personalisiert. Schon bald wird unsere Kollektion um eben diese vier neuen Designs angewachsen sein.

chocoland-mucha-2

Advertorial: CHOCOLAND a.s.