Chateau Herálec: einzigartige Entspannung und Spiegelung in einem Schlosshotel

Das Chateau Herálec wird Sie mit einer besonderen Art von Präsenz verzaubern – tiefgründig und beruhigend im weitesten Sinne. Das ist das Chateau Herálec, ein Fünf-Sterne-Chateau-Boutique-Hotel im Herzen der Highlands.

🇬🇧 You can read this article also in English: Chateau Herálec: unique relaxation and mirroring in a chateau hotel

🇨🇿 Tento článek si můžete přečíst i v češtině: Chateau Herálec: neotřelá relaxace a zrcadlení v zámeckém hotelu

Hinter der neugotischen Fassade dieses nationalen Kulturdenkmals verbirgt sich ein Raum, in dem sich die aristokratische Vergangenheit mit der Subtilität eines modernen szenografischen Ansatzes vermischt. Das Schloss, dessen Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht, wurde sensibel rekonstruiert und in ein Konzept verwandelt, das in Europa seinesgleichen sucht – jede Suite ist eine Hommage an Kunst und Geschichten: Sie wurde von Originalen der Regional Gallery of the Highlands inspiriert, deren Repliken im Inneren des Schlosshotels zu finden sind.

Spitzenweine und Spa

Die Gäste betreten eine Welt, in der sich alles um die Details dreht – von der mit wissenschaftlicher Präzision erstellten Kissenkarte über die bewundernswerte Sammlung von Bordeaux-Weinen bis hin zur Auswahl an Wellness-Ritualen im Spa by L’Occitane, das als erstes in Mitteleuropa hier seine Heimat gefunden hat. Denn wenn man von CNN Travel zu einem der fünfzehn besten Schlosshotels der Welt gekürt wird, bedeutet das schon etwas. Chateau Herálec ist zum Synonym für einen erholsamen Urlaub geworden: Tripadvisor hat es wiederholt zu den beliebtesten Hotels in der Tschechischen Republik gezählt. Das Hotel wurde auch vom National Geographic Traveller ausgezeichnet.

Der Wellnessbereich strotzt nur so vor Harmonie und Eleganz – von den Kräutersaunen bis hin zum Whirlpool, der sich in den turmartigen Raum der alten Bastion schmiegt. Und eine echte, tiefe Stille, wie man sie heute nur noch selten findet.

Ein Geschmack von Aristokratie

Das gastronomische Konzept von Chateau Herálec basiert auf Ehrlichkeit und Erfindungsgabe. Die Küche basiert auf saisonalen, regionalen und naturbelassenen Zutaten, von denen das Schloss viele selbst anbaut. Beete mit aromatischen Kräutern, frische Kartoffeln von den eigenen Feldern, Gemüse, das am Fuße des Parks geerntet wird. Ein Rahmen, in dem das Essen zum Ritual wird.

Das Essen in den ältesten Teilen des Schlosses – ob im raffinierten Speisesaal der Dame von Šelmberk oder in der Tower Lounge – spricht alle Sinne an. Die Betonung des authentischen Geschmacks, gepaart mit der raffinierten Präsentation und dem mundgeblasenen Glas im Murano-Design-Stil, macht jeden Gang zu einem kleinen Fest der Kultur. Und wenn Sie ein Weinliebhaber sind, führt Sie der Weinkeller von Bischof Jan zu einer der größten Bordeaux-Sammlungen in der Tschechischen Republik und der Slowakei.

Eine Zeit der blühenden Parks 

Der späte Frühling und der Sommer in Herálc haben einen Hauch von meditativer Kontemplation. Im englischen Park aus dem 18. Jahrhundert kann man sich zwischen den jahrhundertealten Bäumen verlieren, während die Blumenbeete des Schlosses vor Farbe und Duft nur so strotzen. In der Stille der St.-Annen-Kapelle finden Sie Raum für innere Gespräche, ebenso im Silencarium oder bei einem langsamen Spaziergang auf dem Weg der „Wunderbaren Reise“ durch den Park.

Räume in Bildern

Jeder der neunzehn Räume des Schlosses ist ein Original – nicht nur in seiner Aufteilung, sondern auch in seinem künstlerischen Stil. Inspiriert von bestimmten Gemälden aus der Highlands Regional Gallery, tragen sie die Namen und die künstlerische Atmosphäre berühmter Werke, deren Repliken sich in der Gestaltung der Möbel und den Farben der Inneneinrichtung widerspiegeln. In jedem Zimmer erwartet den Gast also eine andere Geschichte, eine andere Stimmung. 

Im Zimmer „Weißes Pferd“ tauchen Sie in die melancholische Landschaft von Jan Preisler ein, während Sie im Zimmer „Eichenhain“ von den Rottönen des Spätherbstes in der Interpretation von Josef Ullman umgeben sind.  Die geheimnisvolle Atmosphäre am Ende der Reise entdecken Sie im Raum Herbst im Park – Jan Honsa hat nicht nur hier ein meisterhaftes Landschaftsspiel gespielt. 

Beeindruckend ist auch das Zimmer New Forest, das von Antonín Chittussis feiner Landschaftsmalerei inspiriert ist, die ein Gefühl von Licht, Ruhe und dem sich verändernden Himmel der Highlands ins Innere bringt. Keine zwei Geschichten sind hier gleich, so wie kein Besuch dem anderen gleicht.

Jeder Gast des Schlosshotels erlebt nicht nur Luxus und Komfort, sondern vor allem einen Dialog mit einem Raum, der zugleich Galerie, Zufluchtsort und Spiegel der eigenen Gefühle ist. Es ist eine authentische Szene, die überraschen und süchtig machen kann.

TIPPS FÜR DEN SOMMER:

1. Ein Picknick in einem englischen Park
Ein Korb voller Köstlichkeiten, Energie im Schatten jahrhundertealter Eichen und ein Blick auf die roten Türme des Schlosses. Der perfekte Plan für schwüle Sommertage.

2. Killer Weekends – ein Kriminalstück mit Schauspielern in der Kulisse des Schlosses
Originelle Unterhaltung für Erwachsene – ein von Schauspielern inszenierter Krimi zieht Sie in eine Geschichte hinein, in der Sie entscheiden, wer überlebt und wer die Wahrheit herausfindet.

3. Sommerliches Abendessen unter dem Sternenhimmel mit einer Verkostung von Bordeaux-Weinen
Abendessen im Innenhof des Schlosses, wo Kerzenlicht, Sommerbrise und der Geschmack der besten Jahrgänge aufeinandertreffen.