Lesen Sie

Alien auf Hluboká

Das Thema Tod, Sexualität und Technologie. Und ein Oscar für visuelle Effekte für Alien. Bis zum 19. November findet in Hluboká nad Vltavou die Ausstellung Proměny /Metamorphosen. Der Autor ist der weltberühmte Schweizer, Hans Ruedi Giger.
Lesen Sie

Erbsen und Bläschen 

Eine Hommage an den Vater der Genetik, G. J. Mendel, aber auch eine neue Appellation in der heimischen Weinszene. Dahinter steht die Weinkellerei Proqin aus Velké Němčice.
Lesen Sie

Erlebnisse und Entspannung in der Region Pardubice

Kennen Sie das Herz der Tschechischen Republik? Den Bezirk Pardubice – eine Region mit vielen Gesichtern, in der das Erbe der Vergangenheit und die pulsierende Gegenwart aufeinandertreffen. Eine Region, in der touristische Highlights auf Schritt und Tritt auf Sie warten. Ob es dabei nun um Denkmäler, Traditionen, die Natur oder Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg geht. Kurz gesagt, das Herz der Tschechischen Republik mit seinen Attraktionen ist ein Magnet, der Sie hierher immer wieder zurückkehren lässt.
Lesen Sie

Falkensteiner – The Sky is no limit

Reinhard Wall, Generaldirektor des Falkensteiner Spa Resorts in Mariánské Lázně (Marienbad) denkt über die Voraussetzungen für den Erfolg in seiner Branche nach: Hotelketten dominieren in Deutschland, private und unabhängige Hotels in Tschechien.
Lesen Sie

Ich suche nach der Grenze zwischen Witz und Ironie, meine tschechisch-deutsche Erziehung hilft mir dabei

“Die Sprachen, die wir sprechen, prägen unser Denken”, sagt Kateřina Sýsová, eine Fotografin mit tschechisch-deutschen Wurzeln. Sie ist eine der drei ausgezeichneten Persönlichkeiten der tschechischen Fotografie des Jahres 2020 in der Kategorie der unter 30-Jährigen und hat gerade ein Kunstfotobuch mit dem Titel Kukbuk fertiggestellt, das die tschechische Gastronomie durch inszenierte Fotografien populär machen soll.