Lesen Sie

Die Herrin des Rings Sláva Daubnerová 

Sie ist nicht zu übersehen. Und ihr Vorname Sláva (Ruhm) klingt stolz. Die slowakische Regisseurin Sláva Daubnerová hat „den Mut, ins Wasser zu springen, ohne zu wissen, wie tief es ist.“ Sie scheut sich nicht, in der Einsamkeit zu leben, tief versunken in ihre Arbeit – um sich ganz Dem Ring des Nibelungen von Richard Wagner widmen zu können.
Lesen Sie

Das Leben hinter Drähten

Kilometerlanger Stacheldraht, Kontrollen, Passierscheine. Das Leben in der südböhmischen Stadt Slavonice, nahe der schwer bewachten Grenze zwischen Ost und West, ist für lange Zeit zum Stillstand gekommen. Die Wende kam mit dem Fall des Eisernen Vorhangs, als sich Prager Künstler für den Genius Loci der alten Renaissance-Stadt begeisterten.