🇨🇿 Tento článek si můžete přečíst i v češtině: Colours of Ostrava 2025: Mezi ocelí a oblohou
Vom 16. bis 19. Juli verwandelt sich das Industriegebiet Dolní Vítkovice wieder einmal in einen lebendigen kulturellen Organismus, in dem sich Musik mit Kunst, Diskussionen, Technologie und Spiritualität vermischt. Das Colours of Ostrava Festival ist viel mehr als nur eine Musikveranstaltung – es ist ein Erlebnis, das Künstler von Weltrang mit einem außergewöhnlichen Raum und einer offenen Atmosphäre verbindet. Im Gegensatz zu gewöhnlichen Festivals scheut sich das Colours of Ostrava Festival nicht, zu experimentieren, die Grenzen der Genres zu überschreiten oder die klassische Dramaturgie “auf den Kopf” zu stellen.
3x “S” Stars: Sting, Shaggy, Snow Patrol
In diesem Jahr wird der legendäre Sting mit seinem Akustikprojekt „Sting 3.0“, bei dem er nur von einem Schlagzeuger und einem Gitarristen begleitet wird, zum ersten Mal überhaupt das ehemalige Stahlwerk besuchen – was eine äußerst intime und konzentrierte Performance verspricht. Am selben Tag, dem 16. Juli, tritt auch die jamaikanische Ikone Shaggy auf, der sein dreißigjähriges Jubiläum seit der Veröffentlichung seines Durchbruchshits Boombastic feiert. Außerdem wird zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals die britische Band Snow Patrol auftreten, die mit Hits wie Chasing Cars, Run und Open Your Eyes zu den wichtigsten Vertretern des Alternative Rock der letzten zwei Jahrzehnte gehört. Freuen Sie sich auf weitere Weltklasse-Ikonen. Die legendäre Iggy Pop oder die Chainsmokers werden nicht fehlen.

Musiker, die Tschechien, Deutschland und die Welt verbinden
Drei Persönlichkeiten mit starken Verbindungen zu Deutschland sind ebenfalls auf dem Weg zum Festival. Ganna – eine ukrainische Jazzsängerin, die seit vielen Jahren in Berlin lebt und arbeitet – verbindet ukrainische Folk-Motive mit improvisiertem Jazz und einer zeitgenössischen Aussage über die Zeit, in der wir leben. Ihre Konzerte sind zutiefst menschlich und bewegend.
Die andere herausragende Persönlichkeit ist Alvaro Soler, ein spanischer Sänger, der in München aufgewachsen ist und dessen Karriere in Deutschland ihren Anfang nahm. Mit Sommerhits wie Sofia und La Cintura ist er zu einem Weltstar geworden, der mediterrane Energie mit deutscher Präzision serviert.

Komplettiert wird das Trio durch Sofia Kourtesis – eine in Berlin lebende Produzentin mit peruanisch-deutschen Wurzeln, die Dance-Electronica voller Emotionen, Einfühlungsvermögen und zutiefst persönlicher Aussagen liefert. Ihre Arbeit zeigt, dass Clubmusik zart und radikal zugleich sein kann.
Sei dabei
Colours of Ostrava setzt auch in diesem Jahr die Messlatte hoch. Dank seines starken Line-ups und seiner einzigartigen Location, aber auch dank seines Mutes, verschiedene Welten – musikalische, ideologische und kulturelle – zu verbinden, ist es zu Recht eines der progressivsten Festivals in Europa.
Mehr unter: colours.cz