Lesen Sie

Colours of Ostrava 2025: Zwischen Stahl und Himmel

Willkommen im Kulturlabor Europas – wo die Zukunft der Musik, des Denkens und des interkulturellen Dialogs in der Kulisse ehemaliger Hochöfen erforscht wird. Das Colours of Ostrava Festival ist ein viertägiges Zusammentreffen von Weltstars, unabhängigen Entdeckungen und inspirierenden zeitgenössischen Stimmen in einem noch nie dagewesenen Rahmen.
Lesen Sie

Prager Debüt von Stefan Veselka: Janáček ist wahrhaftig

Der Generalmusikdirektor des Theaters Regensburg, Stefan Veselka, ein weltweit anerkannter norwegisch-tschechischer Künstler, begeisterte mit Janáčeks Jenůfa (im Original Její pastorkyňa) die Besucher des Prager Frühlings 2025. Meine Neugier war bereits beim Durchblättern des Festspielprogramms geweckt worden und ließ mich während des gesamten Gesprächs nicht los.
Lesen Sie

Siegfried Herforth in Palupín

Galerie Dvůr in Palupín, etwa siebzehn Kilometer von Telč (Teltsch) entfernt, präsentiert bis zum 17. Juni den bemerkenswerten Maler Siegfried Herforth, der mit seinen impressionistischen und expressionistischen Gemälden einen Ruf erlangte.
Lesen Sie

Poesie im Werk von Leiko Ikemura

„Im April 2024 besuchte ich Leiko Ikemura während des Gallery Weekends in Berlin in ihrem außergewöhnlichen Atelier im Herzen Kreuzbergs, das von ihrem Ehemann, dem Architekten Philipp von Matt, entworfen wurde. Der Raum ist geprägt von klaren Linien und Kanten sowie von nacktem, rauem Beton. Hier entstand die Idee, diese einzigartige Künstlerin zu porträtieren,“ berichtet unsere Berliner Kunstredakteurin Marcela von Kayser.
Lesen Sie

10. tschechisch-deutscher Salon: Gäste aus Europa und Taufe des Bookmag N&N Noble Notes 

Das niederländische Model und Influencerin Petra van Bremen, die tschechisch-polnische Chansonnierin Renata Drössler, die Verleger von Fotobüchern Angelika und Markus Hartmann aus Deutschland, die Leiterin des Prager Goethe-Instituts Sonja Griegoschewski, die deutsche Philanthropin Melanie von Schilling, die schweizerisch-tschechische Unternehmerin Bettina von Lobkowicz, der Direktor des tschechisch-deutschen Unternehmens Filbec Michal Malát und viele weitere Ehrengäste: das war der 10. tschechisch-deutsche Jubiläumssalon in Prag!
Lesen Sie

Foto Love: Hartmann Books

Deutschlands erfolgreichster Fotobuchverlag mit Sitz in Stuttgart ist ein gehätscheltes Kind. Angelika und Markus Hartmann lieben ihre Arbeit, und obwohl sich die Welt der Fotografie rasant verändert – nicht immer zum Besseren – bleiben sie ihrem Prinzip treu: Sie veröffentlichen nicht mehr als 12 Bücher im Jahr, aber jedes von ihnen muss sich lohnen!
Lesen Sie

Tomáš Stařecký: Glocken und Glöckner 

Ab und zu fliegt er nach oben, wobei ihn das Seil fast bis zum Herzen der Glocke zieht. Es ist, als würde er die Schwerkraft überwinden. Schalldämpfer auf den Ohren, Handschuhe an den Händen. Ja, der Glöckner der St.-Veits-Kathedrale auf der Prager Burg hat es in der Tat nicht einfach…