In der Herbstausgabe von N&N trifft Franz Kafka die Europäische Union 

Im Geiste der Salons der Ersten Republik, als sich die tschechische und deutsche Elite in Prag zu prickelnden Debatten traf, bringt N&N Czech-German Bookmag in seiner neuen Ausgabe das Beste aus beiden Welten.

🇨🇿 Tento článek si můžete přečíst i v češtině: V podzimním bookmagu N&N se Franz Kafka potkává s Evropskou unií 

Wo sonst trifft Franz Kafka auf Adina Mandlová und Tomáš Kafka auf Bernard Schlink? Die ersten beiden trafen sich auf dem Cover der Herbstausgabe von N&N. Und die beiden anderen – ein tschechischer Botschafter und ein deutscher Schriftsteller – auf ihren Seiten, wo wir über die Entstehung ihres gemeinsamen Theaterstücks zum Thema Mitteleuropa erfahren. 

Auf den einhundertfünfzig Seiten des N&N Buchmagazins mischen sich wie üblich Vergangenheit und Zukunft, die Welt der Politik und der Kunst, das Ernste und das Schöne. Es bringt Exklusivinterviews mit dem ehemaligen deutschen Bundespräsidenten Joachim Gauck, dem Chef der tschechischen Diplomatie Jan Lipavský und dem Präsidenten des tschechischen Senats Miloš Vystrčil.

In der Rubrik Art Guide findet der Leser eine Auswahl an Hochgenüssen des Prager und Berliner Kulturherbstes und in der Rubrik Travel eine Kostprobe toller tschechischer und deutscher Hotels.

Einen Blick aus der Perspektive der “Dinge zwischen Himmel und Erde” bietet das Interview mit Professor Tomáš Halík, dem derzeit wohl bekanntesten tschechischen Intellektuellen in Europa. Eine interessante Aussicht auf die Entwicklung der tschechisch-deutschen Beziehungen vermitteln die Ansichten von Veselin Vačkov,  langjähriger Chef von Lidové noviny, der ältesten tschechischen Tageszeitung, die sowohl deutsche als auch tschechische Eigentümer hatte.

In ihrem Essay reflektiert die N&N-Herausgeberin Danuše Siering über die Tatsache, dass „sich die Zeiten ändern”, ganz im Sinn des berühmten Songs von Bob Dylan. Sie wirft die Frage auf, wie man in einer Atmosphäre immer schnellerer Innovation und permanenter Krisen die geistige Gesundheit erhalten kann. 

Für das ästhetische Erlebnis beim Durchblättern des Buchmagazins sorgt die Fotografin Ivy E. Morwen, Autorin der „Kafka“-Titelgeschichte, sowie Andreas Ortner, der für die Vogue und andere populäre Zeitschriften fotografiert, oder Kateřina Sýsová mit ihrer pittoresken fotografischen Porträtserie moderner “Schlossherren”.

N&N Czech-German Bookmag ist im Buchhandel und im Albatros-E-Shop, wie auch in ausgewählten Buchhandlungen in Deutschland und der Slowakei erhältlich. Neuigkeiten über das Printmagazin erscheinen laufend auf unseren Instagram– und Facebook-Seiten.

Meistgelesene Artikel im Society

Aktuell auf der deutschen Website

Planen und ernten Sie auf der Prague Art Week 23!

       ·   20.09.2023
Ausstellungen, Führungen durch vierzig Galerien, Museen, Auktionshäuser und eine neue Open-Air-Galerie. Das ist das internationale Festival der bildenden Kunst „Prague Art Week 23“, das vom 21. bis 24. September in Prag stattfinden wird. Die Besucher

Aktuell auf der tschechischen Website

Plánujte a sklízejte na Prague Art Week 23!

       ·   20.09.2023
Výstavy, komentované prohlídky napříč čtyřmi desítkami galerií, muzeí, aukčních síní i v nové galerii pod širým nebem. To je Mezinárodní festival vizuálního umění Prague Art Week 23, který bude v Praze probíhat od 21. do 24.