Lesen Sie

10. tschechisch-deutscher Salon: Gäste aus Europa und Taufe des Bookmag N&N Noble Notes 

Das niederländische Model und Influencerin Petra van Bremen, die tschechisch-polnische Chansonnierin Renata Drössler, die Verleger von Fotobüchern Angelika und Markus Hartmann aus Deutschland, die Leiterin des Prager Goethe-Instituts Sonja Griegoschewski, die deutsche Philanthropin Melanie von Schilling, die schweizerisch-tschechische Unternehmerin Bettina von Lobkowicz, der Direktor des tschechisch-deutschen Unternehmens Filbec Michal Malát und viele weitere Ehrengäste: das war der 10. tschechisch-deutsche Jubiläumssalon in Prag!
Lesen Sie

Wie macht man in der Finanzwelt eine 100%ige Karriere? Jan Hamr weiß, wovon er spricht

Er wurde mehrfach erfolgreichster Landesdirektor der tschechischen OVB, einem Unternehmen, das ein Synonym für Finanzberatung ist. Nach seiner zwanzigjährigen Karriere hat Jan Hamr dieses Jahr ein Buch mit dem Titel „Nur 100 %“ geschrieben. In ihm geht es darum, wie man andere und vor allem sich selbst führt. Wie man sich motiviert, aber auch, wie man es nicht übertreibt.
Lesen Sie

Die goldene Lokomotive im Zentrum Prags

Prag ist eine Stadt, in der uralte Legenden zum Leben erwachen. Vielleicht kennen Sie die Geschichte, wie Rabbi Löw den Golem zum Leben erweckte. Oder die von den Eiern, die die Maurer dem Mörtel der Karlsbrücke beifügten, damit er besser hält. Von Susanna, der holden Maid, die Kaiser Wenzel IV. half, aus der Gefangenschaft rebellischer Adliger zu entkommen? Oder über Faust? Heute werden wir der jüngsten Legende von allen folgen. Wir gehen zum Goldenen Turm und vielleicht noch weiter.
Lesen Sie

Oper und KI auf dem 9. Tschechisch-Deutschen Salon in Prag

Die Prager Art & Event Gallery Černá labuť war Gastgeber des neunten Tschechisch-Deutschen Salons. Wieder einmal brachte er außergewöhnliche Persönlichkeiten zusammen: den aus Belgien stammenden CEO von SAP Tim Kindermans, den norwegischen künstlerischen Direktor der Oper des Nationaltheaters und der Staatsoper in Prag Per Boye Hansen, die tschechische Unternehmerin und Philanthropin Francesca Kolowrat, den Direktor des tschechisch-deutschen Unternehmens Filbec Michal Malát, den Gründer des Tschechischen Wirtschaftsforums Peter Hradil und weitere.
Lesen Sie

Eine spektakuläre musikalische und visuelle Show eröffnete den neuen  Masaryčka-Komplex im Zentrum Prags

Eine auf die goldene Fassade projizierte Lasershow und die Musik der  Kapelle Morcheeba mit der Sängerin Skye Edwards begleiteten die feierliche Eröffnung des neuen Prager multifunktionalen  Masaryčka-Komplexes, dem Flaggschiff von Real Estate. An der  opulenten Feier nahmen nicht  nur  geladene Gäste teil, sondern auch  vorbeikommende Prager und Touristen.
Lesen Sie

Politik, Berliner Philharmoniker in Prag sowie visuelle Verse: Der Tschechisch-Deutsche Salon 

In der Art & Event Gallery des Black Swan Media Verlagshauses in Prag fand am 4. Dezember der neunte Tschechisch-Deutsche Salon statt. Auch dieses Mal nahmen daran außergewöhnliche Persönlichkeiten aus der Tschechischen Republik und Deutschland teil: der ehemalige langjährige deutsche Diplomat Arndt Freytag von Loringhoven, der Gründer des Tschechischen Wirtschaftsforums Peter Hradil, die Hamburger Malerin und Fotografin Janina Oeij, der tschechisch-deutsche Saxophonist Joe Kučera sowie die tschechische Schriftstellerin, Wissenschaftsförderin und Parfümeurin Markéta Baňková.