Lesen Sie

Graf Johann Nepomuk Anna Maria Hypolit Podstatzky-Lichtenstein zur Zeit der Zeitenwende

Sein Großvater saß mit Ferdinand d´Este in dem Wagen in Sarajevo, als der Erzherzog und seine Frau von tödlichen Schüssen getroffen wurden. Der erste Weltkrieg stand unmittelbar bevor…  Der Enkel, Graf Johann Nepomuk Anna Maria Hypolit Podstatzky-Lichtenstein, bereiste in seinem Leben die Welt, bevor er an seinen Geburtsort, in das Familienschloss in Velké Meziříčí in Südmähren, zurückkehrte. Im erhabenen Familiensitz sprachen wir über sein kosmopolitisches Leben, seine Zusammenarbeit mit Otto von Habsburg, die Bedeutung der Europäischen Union und darüber, weshalb ihm das Leben im Schloss gefällt.
Lesen Sie

Manifesto Market in Berlin

Der Potsdamer Platz, der auf den Fundamenten der ehemaligen Berliner Mauer errichtet wurde, ist einer der interessantesten Touristenorte in Berlin. Seit dem 25. Januar gibt es hier eine neue Attraktion: In der Mitte des Platzes hat seine Pforten Manifesto Market geöffnet. Mit insgesamt 22 Restaurants und 4 Bars präsentiert es sich nach Angaben des Betreibers als größtes Food-Hub in Europa.
Lesen Sie

Joachim Gauck – Philosoph auf dem Thron

Er sitzt in seinem Präsidialamt in der Dorotheenstraße. Er hört aufmerksam zu, spricht ruhig, wägt die Antworten ab. Zweiundachtzig Jahre alt, Nestor der deutschen Politik, bis 2017 deutscher Bundespräsident, Spitzname „der Stasi-Jäger“ oder „der deutsche Havel“. Ein Interview mit Joachim Gauck ist ein wahrer Genuss. Es beginnt in jenem Sommer 1968 an einem FKK-Strand mit einer jungen Tschechin, die ein Buch des griechischen Philosophen liest…