🇨🇿 Tento článek si můžete přečíst i v češtině: Vychází nový Czech-German Bookmag N&N. Jaké osobnosti v něm naleznete tentokrát?
Von der Punkprinzessin zur Unternehmerin
Schon das Cover macht deutlich, dass zu unseren exklusiven Gesprächspartnern Fürstin Gloria von Thurn-Taxis gehört. Sie sprach mit unserer Herausgeberin Danuše Siering über wichtige Meilensteine in ihrem Leben. Im Interview verrät sie u. a., wie sie von der ehemaligen Punkprinzessin zur erfolgreichen Unternehmerin wurde, beleuchtet ihre Zusammenarbeit mit der Prager Staatsoper und spricht nicht zuletzt über ihren Sohn Albert, der begeistert an Autorennen in Tschechien teilnimmt.
Ein Adliger in der Diplomatie
Ein weiterer Angehöriger einer alten Adelsfamilie, der ehemalige deutsche Botschafter in Prag und Warschau, Arndt Freytag von Loringhoven, reflektiert über seine lange diplomatische Laufbahn. In einem ausführlichen Interview spricht er über die aktuelle politische Lage in der Welt, die außerordentlich positiven Beziehungen zwischen Deutschland und der Tschechischen Republik sowie sein früheres politisches Vorbild, den ehemaligen deutschen Außenminister Hans-Dietrich Genscher.
Flucht in die Freiheit
Zu den prominenten Persönlichkeiten des Czech-German N&N Bookmag 2023/24 gehört das letzte lebende Mitglied der antikommunistischen Widerstandsgruppe der Brüder Mašín, der heute einundneunzigjährige Josef Mašín. Im Jahr 1953 gelang ihm mit zwei Freunden aus der Gruppe der Brüder Mašín unter dramatischen Umständen die Flucht aus der Tschechoslowakei nach Westdeutschland. Von dort siedelte er später in die Vereinigten Staaten über. Im Interview mit Veronika Karasová verrät Josef Mašín u. a., welches Buch über die Brüder Mašín er für das treffendste hält und was er vom tschechischen Spielfilm Die Brüder hält, der kürzlich in den tschechischen Kinos angelaufen ist.
Das Wasser-Spezial Flow
Auch die aktuelle Ausgabe unseres N&N Czech-German Bookmag enthält eine umfangreiche Sonderbeilage Flow, bei dem sich alles um Wasser dreht, sei es in Michaela Džurnás Serie künstlerischer Fotografien von Menschen, die eine einzigartige Verbindung zum Wasser entwickelt haben, oder in den Gemälden der Hamburger Künstlerin Janina Oeij, für die Wasser bei ihrer Arbeit “die Spielregel” ist. Das Gleiche gilt für die Beiträge über Bootsfahrer, Wassertourismus und Wassersport, in denen Tschechen als Bewohner eines Landes ohne Meere und große Seen an die Weltspitze gelangten.
In die Haut eingeschriebene Verse
Die siebenundzwanzigjährige Michaela Fenkl ist eine Dichterin. Sie schreibt ihre Gedichte nicht auf Papier oder in den Computer, sondern sie tätowiert sie auf die Haut ihrer Leser. Ihre Gedichte findet man auf Parfümflaschen, Vans-Schuhen in limitierter Auflage, auf Leinwänden und Kleidung. Die populäre Dichterin ihrer Generation veröffentlicht nun in Zusammenarbeit mit dem Black Swan Media-Verlag ihren dritten Gedichtband Melancholic Rodeo. Die elegante Buchausgabe ist mit einer von Michaela selbst entworfenen Schriftart verziert. Illustriert und gestaltet wurde das Werk von Ian Cobra. Der doppelte Einband, das hochwertige Munken-Papier und die offene Fadenheftung mit rotem Faden werten die Publikation nicht nur inhaltlich, sondern auch formal auf.
Weihnachten, Thun und Dallmayr
Wir hoffen, dass unsere Weihnachtsgeschichte über die spezielle Weihnachtsedition der Porzellanmanufaktur Thun, mit der die führende tschechische Künstlerin Renáta Fučíková seit Jahren zusammenarbeitet, Sie auf das kommende Weihnachtsfest einstimmen wird. Ihre diesjährige Kollektion prägen Christmas Sounds. Wenn Sie ein Fan von köstlichem Kaffee oder Tee sind, wird Sie die Geschichte von René Sion über den Werdegang der Marke Dallmayr sicher in ihren Bann ziehen.
Doch das ist nur ein kleiner Teil der spannenden, fast zweihundert Seiten starken Lektüre aus dem Herzen Europas, in der die tschechische und die deutschsprachige Welt miteinander verwoben sind. Die Ausgabe wurde unter der Leitung von Herausgeberin Danuše Siering, Chefredakteur Jan Müller und Editorin Lucie Pantazopoulou Drahoňovská vorbereitet. Für die grafische Gestaltung war erneut Art Directorin Michaela Zajíčková verantwortlich, hinter dem Fotoapparat standen abwechselnd Michaela Džurná und Tomáš Železný.
Bookmag ist im Netz der Albatros-Buchhandlungen und auch an der Rezeption in unserer Zentrale Dům Černá labuť, Na Poříčí 25, erhältlich. Die Ausgabe Herbst/Winter 2023/24, die am 4. Dezember erschienen ist, wird in den VIP-Lounges des Flughafens Václav Havel und über einen der Partner dieser Ausgabe – Sotheby’s International Realty oder Mercedes Benz – verteilt. Das Magazin wird auch von ausgewählten Buchhandlungen in Berlin und Bratislava angeboten.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre unseres neuesten Bookmag und möchten darauf hinweisen, dass alle Beiträge aus der Printausgabe des Bookmag in den kommenden Monaten sukzessive auch in der Online-Version auf unserer Website erscheinen werden.