🇨🇿 Tento článek si můžete přečíst i v češtině: N&N Art Guide – našich 7 tipů na skvělé akce
Alle Macht der Imagination.
Unter dem Titel „Alle Macht der Imagination“ findet von Juli bis Dezember eine spektakuläre Schau tschechischer Kunst in Deutschland statt, organisiert von Jiří Fajt, Leiter des Sammlungsprogramms der Staatlichen Kunstsammlung Dresden (www.skd.museum). Die Werke der tschechischen Elitekünstler sind auf vielen Kunstveranstaltungen zu sehen.
František Skála – Jaroslav Rudiš – Jan Švankmajer – Krištof Kintera – Magdalena Jetelová – Bohumil Kubišta – Daniel Pitín – Ivan Pinkava – Martin Janecký – Jaroslav Róna – Jindřich Štyrský – Jiří David – Radka Bodzewicz – Luboš Plný – Radka Pavelová–Žáková – Jiří Petrbok -Václav Jirásek – Josef Bolf – Marek Meduna – Martin Mainer – Vladimír Houdek – Julius Reichel – Jakub Matuška – Jaromír Funke – Alena Kučerová – Vojtěch Preissig – Lukáš Karbus – Zdeněk Lhotský
Das Gemälde des tschechischen Malers ist eines der Werke, die während der Tschechischen Saison in Dresden zu sehen sind. Mehr dazu auf der nächsten Seite
Die Berliner Galerie Hošek Contemporary
Die Berliner Galerie Hošek Contemporary veranstaltet gemeinsam mit der Nomura Fundation eine Ausstellung der Künstlerinnen Mareike Yin-Yee Lee und Yukiko Terada. Die Installation wird am 19. November im Ausstellungsraum auf einem ehemaligen Frachtschiff unweit des Berliner Schlosses eröffnet.
Galerie Hilleckes, Berlin
Die kosmopolitische Künstlerin Eliška Bartek wurde in Nový Jícin in Tschechien geboren und lebt heute in Berlin und im Kanton Tessin in der Schweiz. Ihre neue Ausstellung „Il Profumo – Duft“ (November bis Januar) bietet ein Erlebnis für viele Sinne. Was kann oder muss Kunst heute sein? Kann Kunst noch schön sein?
Kunst im Geiste der Nachhaltigkeit.
Anlässlich der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft wurde die Nachhaltigkeit zu einer der drei Säulen des Programms der Tschechischen Zentren. Drei tschechische Künstler – Petra Janda, Dan Vlček und Radek Brousil – präsentieren sich in diesem Sinn von Oktober bis Februar in der Ausstellung „Tiefe Flüsse fließen leise“ für die Galerie des Tschechischen Zentrums in Berlin.
Die Galerie Camera Work
Die Galerie Camera Work in Berlin präsentiert die Ausstel-lung „Human Conditions“ mit Werken des Berliner Fotografen Olaf Heine, der für seine Porträts berühmter Künstler bekannt ist. Seine Ästhetik hat die Bildsprache unzähliger Bands beeinflusst, darunter auch Rammstein. Die Ausstellung läuft von November bis Februar.
Krištof Kintera – Gedanken-experiment
Krištof Kintera, einer der renommiertesten tschechischen Künstler der Gegenwart, gibt in einer Ausstellung in der Galerie Helden-reizer Contemporary in München einen umfassenden Einblick in seine künstlerische Welt. „Gedankenexperiment“ präsentiert neue kinetische Lichtskulpturen, Assemblagen und Installationen, die noch nie in Deutschland ausgestellt wurden (November bis Januar).
Foto auf der Burg
Auf der Prager Burg wurde das neue Prager Museum für Fotografie eröffnet. Die Dauerausstellung besteht aus Museumsobjekten. Das Museum wurde mit einer Ausstellung von Jan Saudek eröffnet.