Möchten Sie wissen, was in Tschechien und Deutschland los ist? Wir stellen interessante Persönlichkeiten vor, bringen Trends und Aktualitäten aus den Metropolen, bieten Informationen über Architektur, Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Mit uns sind Sie immer im Bilde!
TOP 10 Orte in Prag, die es gut ist mit Kindern zu besuchen.
Prag bietet viele interessante Orte, die entweder für Kinder gedacht sind oder von der ganzen Familie besucht werden können. Es ist nicht einfach, zehn von ihnen auszuwählen, aber wir werden es versuchen. In unserer Auswahl…
Peter Lange, ARD: Tschechien hat sehr viele ungelernte Arbeiter mit niedrigen Löhnen
Peter Lange ist ARD-Hörfunkkorrespondent für Tschechien und Slowakei. 2007 bis Juli 2016 Chefredakteur von Deutschlandfunk Kultur. Danach ist er in Prag gelandet, seine Familie lebt in Berlin. Er hat sich schon früher für die Mittelosteuropäische…
Das Berliner Schloss: Disneylandkulisse oder tröstende Stadtreparatur? (TEIL III.)
Interview mit Wilhelm von Boddien, über den Wiederaufbau des Berliner Schlosses, dessen Rekonstruktion ihm zu verdanken ist.
Wie Populismus die deutschen Investitionen in Tschechien bremst
Deutsche Investitionen in das verarbeitende Gewerbe halten die tschechische Landschaft am Leben, aber Prags einwanderungsfeindliche Haltung macht ihr einen Strich durch die Rechnung
Die Stadt des Bieres wird mit tschechischen und deutschen Filmen lebendig
Die Tschechische Republik besteht nicht nur aus Prag und Pilsen bedeutet nicht unbedingt nur Bier. Das können Sie im September auf dem Filmfestival Finale Pilsen herausfinden, das deutschen Gästen ermäßigte Übernachtungspakete und neben der Brauerei…
Eine gut verborgene Legende. Nachruf auf die Fußballlegende Gerd Müller von Botschafter Tomáš Kafka.
Gerd Müller ist tot. Die Fußballwelt hat am Sonntag, den 15. August, im Alter von 75 Jahren einen ihrer zeitlosen Helden verloren, der zumindest mit einer symbolischen Schweigeminute hätte geehrt werden sollen, wenn… Wenn diese…
Tschechen trauen Impfstoffen nicht, Deutsche aber schon
Impfungen wirken unabhängig von der Nationalität gleich gut. Andererseits ist der Widerstand dagegen von Land zu Land sehr unterschiedlich. Tschechen und Deutsche sind da keine Ausnahme.
Warum denken sie (nicht nur die Tschechen), dass die Deutschen keinen Sinn für Humor haben?
Es gibt zwei Denkansätze. Erstens: Wenn es in Deutschland eine wissenschaftliche Einrichtung gibt, die sich speziell dem Humor widmet, dann ist das ein Zeichen für die Ungerechtigkeit, mit der die Welt den Deutschen den Ruf…
Das Berliner Schloss: Disneylandkulisse oder tröstende Stadtreparatur? (TEIL I.)
Interview mit Wilhelm von Boddien, dem großen Zeitgenossen, der den Wiederaufbau des Berliner Schlosses in 30 Jahren anstieß, durchfocht und sein historisches Äußeres durch unermüdliche Arbeit ermöglichte.
Second-Hands. Wie reagieren die Tschechen darauf, und wie die Deutschen?
Seit einigen Jahren versuchen Experten, Kunden aus aller Welt darüber aufzuklären, dass die Menge an neu gekaufter Kleidung in schwindelerregender Geschwindigkeit wächst und monströse Ausmaße annimmt. Hand aufs Herz. Und haben Sie nicht auch so…
Strandtipps – Berlin hat Dutzende von Seen, aber Prag hat seinen eigenen Macha-See
Die deutsche Hauptstadt ist von einem Gürtel von mehr als 50 Seen umgeben, die die meiste Zeit des Jahres ein Freizeitmagnet sind – wenn Sie nicht schwimmen können, können Sie sicherlich segeln. Die Natur hat…
FON AUS PRAG. Unser erster Newsletter für deutsche Leser ist da!
Deutsche Leser, die unseren Newsletter FON AUS PRAG bestellt haben, erhalten ab diesem Sonntag auch Interviews, Tipps für Veranstaltungen, Ausstellungen und die interessantesten Artikel aus dem n&n Magazin.
In Sache Kleidung geben die deutschen Herren den Tschechen eine “Tracht Prügel“. Aber sie selbst begehen auch modische Gräueltaten
Im ersten Beitrag unserer Serie über die Unterschiede zwischen der Herrenbekleidung in Tschechien und Deutschland konzentrieren wir uns darauf, wie die vierzigjährige Isolation Tschechiens vom Rest der Welt den Stil der heutigen Herren beeinflusst hat….
Wir vergleichen: Tourismus-Krise? Luxusketten in der Tschechischen Republik und in Deutschland renovieren und bauen Hotels der Zukunft
Das Pandemie-Jahr bedeutet einen riesigen Einbruch in der Tourismusbranche weltweit. Ihre Kunden verloren Fluggesellschaften, Reisebüros und natürlich Hotels. Probleme haben auch manche Hotelketten. Diejenigen, die an eine baldige Wiederbelebung glauben und deren Umfeld so riesig…
Čapek sah voraus, dass eine technogene Gesellschaft ihre Umwelt zerstören würde, sagt die Münchner Philologin Svetlana Efimova
Svetlana Efimova ist Professorin der Slavistik in Deutschland und beweist in unserem Interview, dass sie Karel Čapek bis ins kleinste Detail gelesen hat. Sie hat viele ihrer Studenten an der Universität München für tschechische Literatur…
Die Premiere des Tschechisch-Deutschen Salons fand in der Galerie Černá Labuť in Prag statt. Es setzt die Vorkriegstraditionen des multikulturellen Prag fort
Die Salongesellschaft ist Teil der historischen Kultur der europäischen Metropolen, insbesondere in Berlin, Prag, Wien und Paris. In der böhmischen Metropole gehörte zu dem berühmtesten Etablissement der Salon der Prager Schriftstellerin Berta Fanta, der sich…
Allen geht der Sprit aus, nur die deutschen Grünen ähneln einem startenden Flugzeug. Und in seinem Cockpit sitzt – nennen wir sie Hermine
Annalena Baerbock wurde 1980 geboren, als die Grünen gerade ihre Partei gründeten. Jetzt führt sie und verändert die Partei bis zur Unkenntlichkeit. Sie bringt normalerweise das Adrenalin der älteren Herren in Wallung. Zum Beispiel mit…
Deutschland ist ein Land der Leser. Hier ist unser Leitfaden für die deutsche Presse
Mit einem jährlichen Umsatzvolumen von 10,6 Mrd. Euro steht Deutschland im europaweiten Vergleich an der Spitze auf dem Zeitungs- und Zeitschriftenmarkt. Die Vielfalt von Tageszeitungen ist breit. Für den, der der deutschen Sprache mächtig ist,…
Geschichtlicher Rückblick: Einst wurden in Tschechien exzellente deutsche Tageszeitungen herausgegeben. Heutzutage gibt es für Deutsche in ihrer Muttersprache kaum etwas zum Lesen
In Tschechien leben rund 40 000 Menschen, deren Muttersprache Deutsch ist. Ungefähr eine Hälfte davon sind Nachkommen von Deutschen, welche nach dem Zweiten Weltkrieg nicht vertrieben worden sind. Bei der zweiten Hälfte handelt es sich…
Wir in Berlin haben den Covid wissenschaftlich bekämpft. Und wir landeten genau wie Prag
Ahoj, jak se máš. Wir sind ein Berliner Möbel- und Requisitenfundus für Film, Werbung und Events, wobei „Event“ als Begriff seit über einem Jahr kaum mehr gebräuchlich ist, weil keine Events mehr stattfinden, zumindest nicht…
Wir vergleichen: Außergewöhnliche Wolkenkratzer werden sowohl im progressiven Ostrava, als auch im „baulich konservativen“ Berlin geplant
Warum baut man weltweit Wolkenkratzer? Weil Baugrundstücke in den Städten fehlen und die Baukosten weiter steigen. Als 1968 der Wolkenkratzer in Ostrčilova Straße in Ostrava fertiggebaut wurde, war der Preis für einen Grundstück wahrscheinlich nicht…
Prager Yoga-Expertin Martina Procházková: Das Coronavirus gab uns die Möglichkeit zu prüfen, wie wir leben
Jahre trainieren sie ihre innere Ruhe. Vielleich deshalb finden sich die Yoginis und Yogis ziemlich still damit ab, dass ihre Studios schließen mussten. Die Schließung dieser Zentren kann man dabei als kontraproduktiv bezeichnen. Yoga stärkt…
Yoga online zu praktizieren ist wie eine Fremdsprache zu lernen, sagt eine Berliner Yoga-Meisterin
Yogameisterin Patricia Thielemann ist die Inhaberin “Spirit Yoga” Studios in Berlin, einer renommierten Adresse in der Yogaszene. Erstes Lockdown war nicht einfach, aber jetzt geht gar nichts mehr. Total-Lockdown brachte Mitarbeiter wieder komplett in Kurzarbeit,…
Quo vadis, Na Poříčí
Die Prager Straße Na Poříčí ist ungefähr 600 Meter lang und wurde nach der Siedlung Poříčí („Am Fluß“) benannt, die zu den ältesten besiedelten Gebieten Prags gehört. Welchen Problemen sieht sie sich heute ausgesetzt und…
Bohdan Pomahač
In den Vereinigten Staaten gibt es nur wenige Spezialisten-Teams, die in der Lage sind, ein ganzes Gesicht und Gliedmaßen erfolgreich zu transplantieren. Der plastische Chirurg von Weltformat Bohdan Pomahač ist einer davon.
Jiří Surůvka
Kompromisslos, mitunter in seiner Wahrheit fast grausam, mit großem Sinn für Ironie und schwarzen Humor. Als Performer präsentiert er vor allem die Absurdität des Lebens. Der Patriot aus Ostrava und Künstler von Weltformat Jiří Surůvka…
Liebe über den Grenzzaun
Im deutschen Fernsehen habe ich vor kurzem eine unglaubliche Geschichte über die Teilung von Städten an der Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland zur Zeit der Korona gesehen. Ich schrieb an meine tschechische Freundin Jaromira,…
Tim winkt aus dem Fenster
Das Telefon klingelt. Ein Anruf aus dem Libanon. Nächstes Wochenende sollen wir nach Beirut fliegen, zwei Auftritte sind geplant. „Die Clubs schließen auf unbestimmte Zeit“, sagt noch ruhig mein Freund Ronald, „der Veranstalter wird aber…
Wie sehen wir das?
Kateřina Černá, Chefredakteurin Mein Lebensort hat sich auf Zeit geändert. Ich habe die Großstadt gegen ein Haus am Wald eingetauscht. Ich arbeite weiter intensiv, wie ich es gewohnt bin, aber näher bei den Eltern, Kindern…
Prag in Zeiten von Corona
Die jenigen, die es geschafft haben, in Prag herumzulaufen, bevor die Quarantäne ausgerufen wurde, konnten unsere Hauptstadt wie nie zuvor genießen. Keine Touristen, keine Menschenmassen, der Verkehr hat sich beruhigt und alles verlangsamte sich und…