Als Franz Adina traf

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wen Sie zu Ihrem imaginären tschechisch-deutschen Salon einladen würden. Wie wäre es mit Franz Kafka und Adina Mandlová? Oder…

Falkensteiner – The Sky is no limit

Reinhard Wall, Generaldirektor des Falkensteiner Spa Resorts in Mariánské Lázně (Marienbad) denkt über die Voraussetzungen für den Erfolg in seiner Branche nach: Hotelketten dominieren in Deutschland, private und unabhängige…

Deutsch – meine Liebe

Die Germanistin und Kulturredakteurin Lucie Pantazopoulou Drahoňovská spricht darüber, was geschieht, wenn ein „Husák-Kind“ die Liebe zu Goethes Sprache findet.

Für ein Särglein  zum Friedhof

Vor den Fenstern auf der einen Seite die belebte Greifswalder Straße, vor dem Fenster auf der anderen Seite die Stille des Friedhofs. Wir sitzen im Café Nonna Café…

Mährische Schönheit

Die Managerin Monika Vintrlíková lebt in Atlanta, die Architektin und Designerin Helena Dařbujánová lebt abwechselnd in Prag und Hradec Králové, die Malerin Marie Švirgová (1936-2022) lebte in Lanžhot…

Manifesto Market in Berlin

Der Potsdamer Platz, der auf den Fundamenten der ehemaligen Berliner Mauer errichtet wurde, ist einer der interessantesten Touristenorte in Berlin. Seit dem 25. Januar gibt es hier eine…
1 2 3 4 5 6 7 24 25 26 27

Erbsen und Bläschen 

Eine Hommage an den Vater der Genetik, G. J. Mendel, aber auch eine neue Appellation in der heimischen Weinszene. Dahinter…

Die Hymnedes Palladiums

Das Einkaufs­zentrum Palladium, das bekannte Wahrzeichen des Prager Platzes der Republik, hat eine bedeutende Stellung in der Geschichte der Tschechischen…

Ausstellung für starke Nerven

Die große Herbstausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast ist nichts für schwache Nerven: Tod und Teufel verbreiten hier Angst und Schrecken.

Ball im Savoy

„In vielerlei Hinsicht erinnert sie an Hollywood-Musicals und die verrückten Komödien der 1930er und 1940er Jahre“, schrieben begeisterte Kritiker nach…
1 2 3 4 5 6 7 51 52 53 54

Box ve fotografiích

       ·   13.11.2023
Galerie Bene Taschen představuje výstavu Boxing renomovaného amerického fotografa Larryho Finka. Fotografie upoutají pozornost na transatlantický box na přelomu 80. a 90. let a oslavují ikonické momenty boxerských legend, jako jsou

Vetřelci na Hluboké

       ·   16.10.2023
Téma smrti, sexuality a technologií. A soška Oscara za vizuální efekty k filmu Vetřelec. Do 19. listopadu můžete v Hluboké nad Vltavou navštívit výjimečnou výstavu Proměny /Metamorphoses. Autorem děl

Proč Němci milují anglického krále

       ·   09.10.2023
Česko-anglická novinářka a autorka knihy o Alžbětě II. Anastázie Harris píše o pozoruhodně vřelém vztahu dvou velkých soupeřů – Anglie a Německa. A o tom, že nový panovník Karel III.

Meistgelesene Artikel