Der Krieg verändert das Internet
Die Tschechische Republikübernimmt ab Juli die Präsidentschaft der Europäischen Kommission, und ihre Rolle wird in den nächsten sechs Monaten erheblich zunehmen. Eine Schlüsselrolle wird Věra Jourová als Vizepräsidentin…
Tschechische Saison in Dresden
Der Kunsthistoriker Jiří Fajt bereitete in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die größte Veranstaltung tschechischer Kunst in Europa vor
Dr. Pavel Knára: Marienbad bietet einzigartige Programme für die Behandlung von Post-Covid-Patienten
Er hat über 1500 Vorträge in Europa gehalten, die meisten davon in der deutschen und russischen Sprache. Jetzt beginnt er, auch in der tschechischen Sprache Vorlesungen zu halten….
Wir haben gewarnt, aber Berlin hörte nicht zu
Warum hat Putin beschlossen, den Krieg gegen die Ukraine vom Zaun zu brechen? In jüngster Zeit vernimmt man häufig die Meinung, einer der Gründe sei gewesen, dass der…
Damit uns aus dem Grünen Deal kein neuer “Eisserner Vorhang” erwächst
Was die Herangehensweise der politischen Elite, Persönlichkeiten und Medien an den sogenannten Grünen Deal angeht, hatte es in den letzten Monaten den Anschein, als seien Deutschland und sein…
Wenn du auf einer Bank von vertriebenen Deutschen sitzt
Der bekannte tschechisch-deutsche Coach, Autor zahlreicher Bücher und auch ein wenig Ausländer in seiner Heimat, Jan Bílý, nimmt die Kräfte wahr, die nicht an die Oberfläche gelangen. Unsichtbare…
Journalist Hans-Jörg Schmidt: Tschechen wissen noch zu leben, Deutsche leben für die Arbeit
Der deutsche Journalist Hans-Jörg Schmidt ist zwar schon sein ganzes Leben lang Borussia-Dortmund-Fan, aber sein wirkliches Zuhause ist für ihn Prag, in das er sich vor 30 Jahren…
Chef des Falkensteiner Spa Resorts: Hotelketten dominieren in Deutschland, private und unabhängige Hotels in Tschechien
Reinhard Wall, Generaldirektor des Falkensteiner Spa Resorts in Marienbad, denkt über die Voraussetzungen für den Erfolg in seiner Branche nach.
Das Wirtschaftswunder braucht neue Impulse und die Tschechen wollen dabei sein
Als Zbyněk Frolík Anfang der 1990er Jahre in die Kleinstadt Wickede im deutschen Ruhrgebiet ging, hatte er ein klares Ziel: Er wollte das dortige Unternehmen Wissner-Bosserhoff für ein…
Das neue N&N Czech-German Bookmag ist erschienen – Tschechen führen Europa mit Stil an
Das N&N Czech-German Bookmag wurde Ende Juni anlässlich der tschechischen Präsidentschaft des Europarates veröffentlicht. Und es zeigt, welche Persönlichkeiten aus unserem Land Europa inspirieren können. Das zweisprachige Magazin…
Ein neuer Musikstil erobert die Welt. Ein Interview mit Lil Späty in Berlin
Als Kind von Klubbesitzern sog er Musik bereits mit der Muttermilch auf. Als Zweijähriger konnte er Zahlen und Buchstaben lesen, aber nicht sprechen, und mit 10 Jahren erschien…
Schwarzenberg beim Tschechisch-Deutschen Salon: Kompromisse auf fremde Kosten? Moralisch fraglich und zwecklos
Tschechien soll sich während seiner Ratspräsidentschaft mit einem irreführenden Gebrauch des Wortes Kompromiss in der europäischen Politik auseinandersetzen, meinte Karel Schwarzenberg bei dem Tschechisch-Deutschen Salon in Prag.
Berliner Tschechin im Jazz-New York
Martina Barta, tschechische Jazzsängerin, lebt ein kosmopolitisches Leben. Mit Wohnsitz in Berlin, wo sie Jazzgesang und Hornspiel studierte, hält sie sich nun wiederum in New York auf, wo…
Kulturtipps für Prag und Berlin
Skulpturen gehen wieder auf die Strasse Alles vergeht und alles verändert sich. Das nächste Festival der Bildhauerkunst Sculpture Line wird sich auf den Stadtplätzen, in öffentlichen Räumen und…
Nicolaische Buchhandlung: Bücher bleiben weiter beliebt, sie sind wie ein Kino im Kopf
Die Leute werden weiterhin Bücher kaufen – sie brauchen einfach das Kino im Kopf, meint Martina Tittel, die Inhaberin der bekannten Nicolaischen Buchhandlung in Friedenau – der ältesten…
Jakobsweg – nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen
Unsere Beine können vieles aushalten… Was aber treibt Millionen von Menschen dazu, die mehrwöchige oder monatelange Pilgerreise nach Santiago de Compostela zu Fuß anzutreten? Das erfahren Sie im…
Manifesto Market v Berlíně
Danuše Siering
·
25.01.2023
Potsdamer Platz, náměstí vystavené na základech bývalé Berlínské zdi, patří k turisticky nejnavštěvovanějším místům v Berlíně. Od 25. ledna zde má novou atrakci: uprostřed náměstí otevřel na ploše 4 400
Petra Gümplová: Německo je země orientovaná na budoucnost
Jan Muller
·
23.01.2023
“Nevybavuji si, že by se při nějaké vážné debatě někdo obracel k minulosti, pokoušel se minulost nějak zakonzervovat, udržet, nebo nedejbože oživit”, říká politoložka a socioložka z Univerzity Friedricha Schillera
O vlaku, kde se mladí Češi a Němci potkají s drogami – úplně jinak, než byste čekali
Jan Muller
·
17.01.2023
Fascinující ponor do světa mladých lidí nabízí český projekt REVOLUTION TRAIN – vlak, v němž jsou reálně simulovány situace spojené se závislostmi a užíváním drog. Autentickou a poučnou
Věřím, že nejdůležitější je osobní zapálení a vášeň pro to, co děláte, říká fotograf Andreas Ortner
Redakce
·
16.01.2023
Narozen v Innsbrucku, domovem v pražské čtvrti Karlín. Neustále cestuje po světě a fotí pro Vogue a další přední časopisy. N&N přináší ochutnávku z jeho fashion portfolia.
Češi nechápou, že Německo je “energetická laboratoř”
Jan Muller
·
09.01.2023
“Je nesmysl, že by se Německo řítilo kvůli své strategii Energiewende do propasti, jak se tady často ozývá. Ceny elektřiny tam budou díky obnovitelným zdrojům i za 15 let podobné
Magie Salvadora Dalího, Maxe Ernsta a Reného Magritta
Danuše Siering
·
07.01.2023
Muzeum Barberini v Postupimi představuje velkou výstavu “Surrealismus a magie”, jejímiž hlavními lákadly jsou Salvador Dalí, Max Ernst a René Magritte.
Jan Macháček: Čechy a Němce otužuje permanentní konkurence ze všech stran
Jan Muller
·
05.01.2023
Náš rozhovor s Janem Macháčkem jsme vedli při příležitosti konference New CZ-DEal s tématem “Budoucnost energetiky a nová ekonomická realita – českoněmecká spolupráce 2022”, který v prosinci pořádalo vydavatelství Black
Melanie Freifrau von Schilling: Nächstenliebe ist für mich eine Selbstverständlichkeit
Weihnachten naht und damit die Zeit, an andere zu denken. Das weißt auch Melanie Freifrau von Schilling, die Gründerin des…
Das Gestern wird nicht zurückkehren, sagt Tomáš Halík in der neuen Ausgabe des N&N Czech-German Bookmag
Wenn die Tschechische Republik seit Václav Havel einen international bekannten Intellektuellen hatte, dann den Priester und Philosophen Tomáš Halík. In…
Berliner Tschechin im Jazz-New York
Die Jazzsängerin Martina Barta auf der Achse Prag – Berlin – New York
Nocken mit Mohn
Die Fotografin Kateřina Sýsová serviert Torten und andere Gaumenfreuden
No Man is an Island
Danuše Siering darüber, dass niemand eine Insel ist
Meine guten Manieren
Zwischen Heimstätten, zwischen Tischen, zwischen Bestecken, zwischen Konfitüren und Suppen windet sich der Weg von Daniel Šmíd, einem tschechisch-deutschen Liebhaber…
Image of Wonder
Der New Yorker Wissenschaftler Thomas Beachdel schreibt über eine der bedeutendsten tschechischen bildenden Künstlerinnen, Bára Prášilová, die jetzt ein Buch…
In der Herbstausgabe von N&N trifft Franz Kafka die Europäische Union
Im Geiste der Salons der Ersten Republik, als sich die tschechische und deutsche Elite in Prag zu prickelnden Debatten traf,…
Manifesto Market v Berlíně
Danuše Siering
·
25.01.2023
Potsdamer Platz, náměstí vystavené na základech bývalé Berlínské zdi, patří k turisticky nejnavštěvovanějším místům v Berlíně. Od 25. ledna zde má novou atrakci: uprostřed náměstí otevřel na ploše 4 400
Petra Gümplová: Deutschland ist ein zukunftsorientiertes Land
Jan Muller
·
24.01.2023
“Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand in einer ernsthaften Debatte auf die Vergangenheit zurückgegriffen und versucht hätte, sie irgendwie zu bewahren, zu erhalten oder, Gott bewahre, die Vergangenheit
Petra Gümplová: Německo je země orientovaná na budoucnost
Jan Muller
·
23.01.2023
“Nevybavuji si, že by se při nějaké vážné debatě někdo obracel k minulosti, pokoušel se minulost nějak zakonzervovat, udržet, nebo nedejbože oživit”, říká politoložka a socioložka z Univerzity Friedricha Schillera
O vlaku, kde se mladí Češi a Němci potkají s drogami – úplně jinak, než byste čekali
Jan Muller
·
17.01.2023
Fascinující ponor do světa mladých lidí nabízí český projekt REVOLUTION TRAIN – vlak, v němž jsou reálně simulovány situace spojené se závislostmi a užíváním drog. Autentickou a poučnou
Věřím, že nejdůležitější je osobní zapálení a vášeň pro to, co děláte, říká fotograf Andreas Ortner
Redakce
·
16.01.2023
Narozen v Innsbrucku, domovem v pražské čtvrti Karlín. Neustále cestuje po světě a fotí pro Vogue a další přední časopisy. N&N přináší ochutnávku z jeho fashion portfolia.
Češi nechápou, že Německo je “energetická laboratoř”
Jan Muller
·
09.01.2023
“Je nesmysl, že by se Německo řítilo kvůli své strategii Energiewende do propasti, jak se tady často ozývá. Ceny elektřiny tam budou díky obnovitelným zdrojům i za 15 let podobné
Magie Salvadora Dalího, Maxe Ernsta a Reného Magritta
Danuše Siering
·
07.01.2023
Muzeum Barberini v Postupimi představuje velkou výstavu “Surrealismus a magie”, jejímiž hlavními lákadly jsou Salvador Dalí, Max Ernst a René Magritte.
Jan Macháček: Čechy a Němce otužuje permanentní konkurence ze všech stran
Jan Muller
·
05.01.2023
Náš rozhovor s Janem Macháčkem jsme vedli při příležitosti konference New CZ-DEal s tématem “Budoucnost energetiky a nová ekonomická realita – českoněmecká spolupráce 2022”, který v prosinci pořádalo vydavatelství Black