Die explosiv-sinnliche Kunst von Julian Charrière

Er klettert auf Vulkane, erforscht radioaktiv verseuchtes Gelände des Bikini Atolls, besteigt Eisberge in der Antarktis und untersucht den Meeresboden. Er ist Vertreter der zeitgenössischen, sozial- und umweltengagierten Kunst und Abenteurer in einem: Julian…

Das Leben hinter Drähten

Kilometerlanger Stacheldraht, Kontrollen, Passierscheine. Das Leben in der südböhmischen Stadt Slavonice, nahe der schwer bewachten Grenze zwischen Ost und West, ist für lange Zeit zum Stillstand gekommen. Die Wende kam mit dem Fall des Eisernen…

Was darf ich noch sagen?

Die Herausgeberin von CZ-DE Bookmag Danuše Siering denkt in ihrem Essay darüber nach, inwiefern politische Korrektheit unser Alltagsleben beeinflusst.

Vandals von Marek Schovánek in Prag

Marek Schovánek wurde in Prag geboren und verbrachte seine Kindheit mit seinen Eltern im kanadischen Exil, was seine Sensibilität für Fragen der Identität, des Exils und der kulturellen Schnittstellen grundlegend prägte. Heute lebt und arbeitet…

Unerahnte Erlebnisse auf dem Fall-Festival in DOX

Alberto Manguel, Max Porter, Gebrüder Quay, Bianca Bellová, Ali Kazma, Dimitri Verhulst oder Josef Bolf sind nur einige von vielen Persönlichkeiten, denen man in der kommenden Tagen im Zentrum für die Gegenwartskunst DOX in Prag…

Festhalten und Erden 

„Das Seil ist ein Anker“, behauptet die deutsche, in Barcelona lebende Trapeze-Künstlerin Vivian Friedrich. Zum Schluss des Prager Akrobatik-Zirkuses Letní Letná führte sie das Stück Kristall Bohème auf. Darin thematisiert sie ihre böhmischen Wurzeln.

Deutsche Spuren in der tschechischen Musik

Inwieweit ist die tschechische Kultur mit der deutschen Kultur verbunden? Und warum ist es sinnvoll, im Jahr der tschechischen Musik auf diese untrennbare Verbindung hinzuweisen? Lesen Sie mehr im Beitrag von Iva Nevoralová.

Sind wir an der sexuellen Kreuzung?

Was ist die größte Bedrohung der Gegenwart? Die globalen Emissionen! Soziale Medien und die Einsamkeitsepidemie! Eine von Psychopathen bevölkerte Politik! Künstliche Intelligenz! Ach wo… Es ist die sexuelle Revolution, die in eine Phase eingetreten ist,…
1 2 3 4 5 6 25 26 27 28

Petra van Bremen: Die Frau hat kein Verfallsdatum

Deine beste Zeit ist jetzt. Bücher mit Titeln, die  darauf verweisen, im Hier und Jetzt zu leben, kommen heute vermehrt auf den Markt. Die Autorin des Buches ist interessanterweise eine…

Renata Drössler: Chanson als Therapie 

„Chanson ist Therapie“, sagt die polnisch-tschechische Künstlerin Renata Drössler. In ihrem neuen Musikprojekt Café ARCO lässt sie zum Beispiel jüdische Lieder, Swing, Jazz und Hana Hegerova erklingen. 

Osho, Hund und der schöne Tod

Unsere Welt wird immer älter. Wir sind keine Wachstumsgesellschaft, sondern wir stürzen in eine Ära des Niedergangs. Aber dennoch gibt es eine große Chance! Diejenige, die keine Angst haben, sollten…

Corinne Winters: Rusalka aus Maryland

Wegen der Liebe zur tschechischen Musik begann sie, Tschechisch zu lernen. „Janáček und Dvořák haben mir so viel gegeben, dass das Erlernen ihrer Muttersprache das Mindeste ist, was ich für…

Radim Vizváry – Der Mime auf dem Mond 

Als ich seine Inszenierung zum ersten Mal sah, hatte ich den Mimen mit den tiefbraunen Augen noch nicht persönlich kennengelernt. Ein erleichterndes Weinen begleitete mich auf dem Heimweg. Er hatte…

Die Herrin des Rings Sláva Daubnerová 

Sie ist nicht zu übersehen. Und ihr Vorname Sláva (Ruhm) klingt stolz. Die slowakische Regisseurin Sláva Daubnerová hat „den Mut, ins Wasser zu springen, ohne zu wissen, wie tief es…

Gesundes Wasser dank  Wasserfilter von Filbec 

Die Trinkwasserqualität  ist bedroht,  vor allem durch PFAS, den sog. „ewigen Chemikalien“. Sie sind nicht abbaubar und lagern sich im Körper ab. Nach effizienten Lösungen suchen auch die Südböhmische Universität…
1 2 3 4 5 6 60 61 62 63

 


Meistgelesene Artikel