Vergewaltigte Rusalka

“Danuš, du weißt, dass ich nicht aggressiv bin. Aber wenn der Regisseur jetzt vor mir stünde, wüsste ich nicht, was ich mit ihm machen würde”, erklärte Johanna zehn Minuten nach Beginn der Premiere von Rusalka…

Wasser wird zur Spielregel

Sie lebt in Hamburg, doch ihre Familienwurzeln reichen bis nach Indonesien. Die Bildende Künstlerin und Fotografin Janina Oeij spricht über ihre Wasser- Faszination, die sie in ihren Werken auffängt.

Der Planet Erde als eine große Wasserwelt

Die schlechte Nachricht: Es werden 10 Liter Wasser benötigt, um die Seite zu produzieren, die Sie gerade in der Hand halten. Die gute Nachricht: Dieses Wasser ist nirgendwohin entwichen, wir haben es immer noch konstant…

Weihnachtsgeschichte auf Porzellan

Die deutsche Porzellanmanufaktur Rosenthal ist voll von bewundernswerten Geschichten. Eine davon ist mit der Weihnachtskollektion verbunden. Seit einigen Jahren wird sie von der tschechischen Künstlerin Renáta Fučíková entworfen.

Wien feiert Gabriele Münter

Das Leopold Museum in Wien ist die erste Institution in Österreich, die Gabriele Münter (1877–1962) mit einer Einzelausstellung preist. Dass das Interesse an ihrem Werk stets ansteigt, haben Ausstellungen in Hamburg und Bern bewiesen. Nächstes…
1 2 3 4 5 6 7 8 25 26 27 28

Vandals von Marek Schovánek in Prag

Marek Schovánek wurde in Prag geboren und verbrachte seine Kindheit mit seinen Eltern im kanadischen Exil, was seine Sensibilität für Fragen der Identität, des Exils und der kulturellen Schnittstellen grundlegend…

Unerahnte Erlebnisse auf dem Fall-Festival in DOX

Alberto Manguel, Max Porter, Gebrüder Quay, Bianca Bellová, Ali Kazma, Dimitri Verhulst oder Josef Bolf sind nur einige von vielen Persönlichkeiten, denen man in der kommenden Tagen im Zentrum für…

Festhalten und Erden 

„Das Seil ist ein Anker“, behauptet die deutsche, in Barcelona lebende Trapeze-Künstlerin Vivian Friedrich. Zum Schluss des Prager Akrobatik-Zirkuses Letní Letná führte sie das Stück Kristall Bohème auf. Darin thematisiert…

Jörg Nürnberger: Von Prag mit dem Zug in den Bundestag

Die Familiengeschichte brachte den Bundestagsabgeordneten Jörg Nürnberger (SPD) nach Tschechien und heute verbindet ihn mit diesem Land bereits seine eigene Familie, die er mit seiner tschechischen Frau in Prag gegründet…

Vysočina als Mittelpunkt Tschechiens

Die Straßenkreuzung von West nach Ost. Ein raues Klima, aber gleich drei Perlen des UNESCO-Kulturerbes. Der Bezirk Vysočina ist aus vielerlei Gründen ein attraktiver Ort für Geschäftsleute.

Das Wasser, das weint, der Filter, der belebt

Pestizide von den Feldern in den Brunnen, Forellen, die Crystal-Meth-süchtig sind, und Abwässer voller Hormone, Kosmetika und Reinigungsmittel. Glauben Sie wirklich, dass wir kein Problem mit sauberem Wasser haben?
1 2 3 4 5 6 7 8 60 61 62 63

 


Meistgelesene Artikel