Er ist seit mehr als dreißig Jahren auf dem Gebiet der tschechisch-deutschen Beziehungen tätig. Seit 2012 ist er Direktor des Prager Literaturhauses der deutschsprachigen Autoren. Von dort aus setzt David Stecher das Phänomen der tschechisch-deutsch-jüdischen kulturellen Koexistenz fort.
Andreas Künne leitet die Prager Botschaft Seit 9 Monaten. In einem exklusiven Interview mit dem Magazin N&N hat er unter Anderem darüber gesprochen, was Russlands Aggression gegen die Ukraine für seine Arbeit bedeutet.
Bei dieser Unterkunft handelt es sich um einen ehemaligen Wasserturm der Deutschen Reichsbahn, der für die Versorgung der Dampfloks diente.
N&N Journal
1987 schloss ich mein Studium der Malerei an der Pariser Kunsthochschule ab. Als Studentin habe ich eine Anfrage von einem Fotografen bekommen, ob ich für seine Arbeit einen gemalten Hintergrund entwerfen könnte, und so entstand nach einer Woche Arbeit mein erster Hintergrund. Die Geschäftsidee war geboren!
Janek Rubes, ein Pionier der Videoinhalte, und sein Partner Honza Mikulka gründeten letztes Jahr einen neuen YouTube-Kanal für das tschechische Publikum, Kluci z Prahy (Jungs aus Prag). Ihr Hauptkanal, Honest Guide, hat bereits fast eine Million Benutzer, so dass ihre Reisetipps oder Berichte über betrügerische Praktiken in Prag buchstäblich Touristen …
Zwei Wochen nacheinander fanden sowohl in Deutschland als auch in der Tschechischen Republik Wahlen statt, die die Richtung des Landes veränderten und in beiden Fällen überraschende und eigentlich unwahrscheinliche Gewinner hatten. Mit einem Ergebnis, das in beiden Ländern die bisher politisch und zahlenmäßig komplexesten Regierungen seit vielen Jahren an die …
Fast jeder hat sich schon einmal ein Fahrrad gekauft. Es gab eine Zeit, in der der Käufer froh war, dass für ihn noch ein Rad übrig geblieben ist. In späteren Jahren war das kein Problem mehr, aber oft stellte der Radfahrer nach ein paar Fahrten fest, dass das Fahrrad nicht …
Torsten Pfeifer kehrte nach langjährigem Auslandsaufenthalt 2018 zurück und gründete in Erfurt die Treuenburg Group mit dem Schwerpunkt auf Immobilien und auf Venture Capital Investments. Seine Erfahrungen könnten ein Lehrbuch auch für den erfahrensten Geschäftsmann sein.
Eine Reise von Bonn in die Tschechoslowakei im Sommer 1968 war bestimmend für den Weg dieses gefragten Übersetzers und Dolmetschers in den deutsch-tschechischen Beziehungen. „Das, wonach ich suche, habe ich eigentlich schon längst gefunden. In Prag.“
Der meisttätowierte Mann Deutschlands ist über 70 Jahre alt und nennt sich Magneto. Sein richtiger Name ist Wolfgang Kirsch, er ist Rentner, 73 Jahre alt und kommt aus Berlin-Prenzlauer Berg. Jeder in der Gegend kennt ihn.
“Die Sprachen, die wir sprechen, prägen unser Denken”, sagt Kateřina Sýsová, eine Fotografin mit tschechisch-deutschen Wurzeln. Sie ist eine der drei ausgezeichneten Persönlichkeiten der tschechischen Fotografie des Jahres 2020 in der Kategorie der unter 30-Jährigen und hat gerade ein Kunstfotobuch mit dem Titel Kukbuk fertiggestellt, das die tschechische Gastronomie durch …
N&N Business
Vom Polo wird behauptet, es vereine eigentlich vier Sportarten in sich – Reiten, Rugby, Golf und, was die Strategie anbelangt, Schach. Neben schönen Pferden gehören zum Polo die Ritterlichkeit echter Gentlemen, Hüte, Noblesse, Eleganz, Champagner, Tradition, vor allem aber Erlebnisse, die den grauen Alltag hinter sich lassen.
Der Immobilienmarkt in Prag und Berlin hat unterschiedliche Perioden hinter sich. Von unsicher über spekulativ bis turbulent. Berlin weist heute bei den Büroflächen eine Leerstandsquote von 1,3% aus, ein historischer Tiefstand von nur 286.000 Quadratmetern.Der Immobilienmarkt in Prag und Berlin hat unterschiedliche Perioden hinter sich. Von unsicher über spekulativ bis …
Wenn man in die Kunstwelt eintaucht, kann man das Gefühl bekommen, dass die Kunst zur Zelebrierung der Schönheit entstanden ist.Wenn man in die Kunstwelt eintaucht, kann man das Gefühl bekommen, dass die Kunst zur Zelebrierung der Schönheit entstanden ist.
Sein größter Hit, Biene Maja, aus der gleichnamigen japanisch-deutschen Zeichentrickserie, ist bei Vertretern aller Generationen bekannt.
Wochenende, 30 Grad, Berlin. Am 24. und 25. August fanden die Finalspiele des Engel&Völkers Maifeld Polo Cup in Berlin statt.
Polo in der Tschechischen Republik? Höre ich richtig? Das sagen sich wahrscheinlich viele Leser dieses Artikels. Auf den ersten Blick ist dieser Sport doch ausschließlich eine Angelegenheit der Könige
Erstaunlich, dass dabei 40 % aller Mitglieder Frauen sind. Wir finden das erstaunlich. Mit der Frage „wie ist ihnen ein so hoher anteil an frauen in der mitgliedschaft gelungen?“, haben wir das Interview mit Herrn Manfred Gugerel, dem Regional Manager des Berlin Capital Clubs, begonnen.
Nun ja, der Berlin Capital Club …
Seit 2006 treffen sich hier Persönlichkeiten aus Politik, Management, Kunst und Sport zu interessanten Diskussionen und Vorträgen.
Aktuell im tschechischen Web
Jana Černochová: Od začátku bylo jasné, jak intenzivně musíme Ukrajině pomáhat
David Horák
·
27.05.2022
Zatímco v civilní oblasti jsme s Německem hluboce propojeni, v obraně je tomu naopak, poukazuje ministryně obrany Jana Černochová na paradox, který se díky právě dojednávaným darům a nákupům zbraní stává minulostí.
59. Bienále Benátky 2022 představilo práce umělkyň z celého světa
Marcela von Kayser
·
26.05.2022
Po třech turbulentních letech se na jaře v Benátkách otevřela nejprestižnější přehlídka umění na světě – Bienále Benátky 2022.
Putina kdysi v Berlíně pasovali na rytíře. Rituál to byl ale jen turistický
Danuše Siering
·
24.05.2022
Kuriózní scéna z ceremoniálu při návštěvě Putina v červnu 2000 v Berlíně dnes působí téměř strašidelně. Vladimira Putina „opasovali“ na rytíře.
Andreas Künne: Jednota je stále významnější. Ideologický skepticismus k EU vymizel
Martin Melichar
·
20.05.2022
Andreas Künne vede pražské velvyslanectví devět měsíců. V exkluzivním rozhovoru pro N&N magazín mimo jiné popsal, co pro jeho práci znamená ruská agrese proti Ukrajině.
Nejsme žádné muzeum, ujišťuje David Stecher z Pražského literárního domu
Barbora Vojtová
·
18.05.2022
Na poli česko-německých vztahů se pohybuje více než třicet let. Od roku 2012 je ředitelem Pražského literárního domu autorů německého jazyka. David Stecher navazuje na fenomén česko-německo-židovského kulturního soužití.
Schwarzenberg: Po válce nadejde čas pro Marshallův plán pro Ukrajinu
Ulrich Miksch
·
13.05.2022
Karel Schwarzenberg na Česko-německém salonu přirovnal Putinovy výpady proti Ukrajině k akcím nacistů proti Rakousku.
Jan Lipavský: Appeasement agresory nezastaví
Jan Lipavský
·
11.05.2022
Článek ministra zahraničí Jana Lipavského ve Frankfurter Allgemeine Zeitung ze 4. května 2022 – český překlad.
Česká sezóna v Drážďanech
Danuše Siering
·
10.05.2022
Historik umění Jiří Fajt ve Státních uměleckých sbírkách Drážďany se svým týmem připravuje největší projekt k propagaci českého umění v zahraničí.
1987 schloss ich mein Studium der Malerei an der Pariser Kunsthochschule ab. Als Studentin habe ich eine Anfrage von einem Fotografen bekommen, ob ich für seine Arbeit einen gemalten Hintergrund entwerfen könnte, und so entstand nach einer Woche Arbeit mein erster Hintergrund. Die Geschäftsidee war geboren!
Janek Rubes, ein Pionier der Videoinhalte, und sein Partner Honza Mikulka gründeten letztes Jahr einen neuen YouTube-Kanal für das tschechische Publikum, Kluci z Prahy (Jungs aus Prag). Ihr Hauptkanal, Honest Guide, hat bereits fast eine Million Benutzer, so dass ihre Reisetipps oder Berichte über betrügerische Praktiken in Prag buchstäblich Touristen aus aller Welt erreichen. Beliebt sind sein „Scamfie“ – ursprünglich …
Zwei Wochen nacheinander fanden sowohl in Deutschland als auch in der Tschechischen Republik Wahlen statt, die die Richtung des Landes veränderten und in beiden Fällen überraschende und eigentlich unwahrscheinliche Gewinner hatten. Mit einem Ergebnis, das in beiden Ländern die bisher politisch und zahlenmäßig komplexesten Regierungen seit vielen Jahren an die Macht bringt.
Fast jeder hat sich schon einmal ein Fahrrad gekauft. Es gab eine Zeit, in der der Käufer froh war, dass für ihn noch ein Rad übrig geblieben ist. In späteren Jahren war das kein Problem mehr, aber oft stellte der Radfahrer nach ein paar Fahrten fest, dass das Fahrrad nicht ganz zu ihm passte. Der Trend geht jetzt zum Kauf …
Torsten Pfeifer kehrte nach langjährigem Auslandsaufenthalt 2018 zurück und gründete in Erfurt die Treuenburg Group mit dem Schwerpunkt auf Immobilien und auf Venture Capital Investments. Seine Erfahrungen könnten ein Lehrbuch auch für den erfahrensten Geschäftsmann sein.
Eine Reise von Bonn in die Tschechoslowakei im Sommer 1968 war bestimmend für den Weg dieses gefragten Übersetzers und Dolmetschers in den deutsch-tschechischen Beziehungen. „Das, wonach ich suche, habe ich eigentlich schon längst gefunden. In Prag.“
Der meisttätowierte Mann Deutschlands ist über 70 Jahre alt und nennt sich Magneto. Sein richtiger Name ist Wolfgang Kirsch, er ist Rentner, 73 Jahre alt und kommt aus Berlin-Prenzlauer Berg. Jeder in der Gegend kennt ihn.
“Die Sprachen, die wir sprechen, prägen unser Denken”, sagt Kateřina Sýsová, eine Fotografin mit tschechisch-deutschen Wurzeln. Sie ist eine der drei ausgezeichneten Persönlichkeiten der tschechischen Fotografie des Jahres 2020 in der Kategorie der unter 30-Jährigen und hat gerade ein Kunstfotobuch mit dem Titel Kukbuk fertiggestellt, das die tschechische Gastronomie durch inszenierte Fotografien populär machen soll.
Vom Polo wird behauptet, es vereine eigentlich vier Sportarten in sich – Reiten, Rugby, Golf und, was die Strategie anbelangt, Schach. Neben schönen Pferden gehören zum Polo die Ritterlichkeit echter Gentlemen, Hüte, Noblesse, Eleganz, Champagner, Tradition, vor allem aber Erlebnisse, die den grauen Alltag hinter sich lassen.
Der Immobilienmarkt in Prag und Berlin hat unterschiedliche Perioden hinter sich. Von unsicher über spekulativ bis turbulent. Berlin weist heute bei den Büroflächen eine Leerstandsquote von 1,3% aus, ein historischer Tiefstand von nur 286.000 Quadratmetern.Der Immobilienmarkt in Prag und Berlin hat unterschiedliche Perioden hinter sich. Von unsicher über spekulativ bis turbulent. Berlin weist heute bei den Büroflächen eine Leerstandsquote von …
Wenn man in die Kunstwelt eintaucht, kann man das Gefühl bekommen, dass die Kunst zur Zelebrierung der Schönheit entstanden ist.Wenn man in die Kunstwelt eintaucht, kann man das Gefühl bekommen, dass die Kunst zur Zelebrierung der Schönheit entstanden ist.
Sein größter Hit, Biene Maja, aus der gleichnamigen japanisch-deutschen Zeichentrickserie, ist bei Vertretern aller Generationen bekannt.
Wochenende, 30 Grad, Berlin. Am 24. und 25. August fanden die Finalspiele des Engel&Völkers Maifeld Polo Cup in Berlin statt.
Polo in der Tschechischen Republik? Höre ich richtig? Das sagen sich wahrscheinlich viele Leser dieses Artikels. Auf den ersten Blick ist dieser Sport doch ausschließlich eine Angelegenheit der Könige
Erstaunlich, dass dabei 40 % aller Mitglieder Frauen sind. Wir finden das erstaunlich. Mit der Frage „wie ist ihnen ein so hoher anteil an frauen in der mitgliedschaft gelungen?“, haben wir das Interview mit Herrn Manfred Gugerel, dem Regional Manager des Berlin Capital Clubs, begonnen.
Nun ja, der Berlin Capital Club war noch nie als reiner Männerverein geplant. Das Ziel ist, …
Seit 2006 treffen sich hier Persönlichkeiten aus Politik, Management, Kunst und Sport zu interessanten Diskussionen und Vorträgen.
Jana Černochová: Od začátku bylo jasné, jak intenzivně musíme Ukrajině pomáhat
David Horák
·
27.05.2022
Zatímco v civilní oblasti jsme s Německem hluboce propojeni, v obraně je tomu naopak, poukazuje ministryně obrany Jana Černochová na paradox, který se díky právě dojednávaným darům a nákupům zbraní stává minulostí.
59. Bienále Benátky 2022 představilo práce umělkyň z celého světa
Marcela von Kayser
·
26.05.2022
Po třech turbulentních letech se na jaře v Benátkách otevřela nejprestižnější přehlídka umění na světě – Bienále Benátky 2022.
Putina kdysi v Berlíně pasovali na rytíře. Rituál to byl ale jen turistický
Danuše Siering
·
24.05.2022
Kuriózní scéna z ceremoniálu při návštěvě Putina v červnu 2000 v Berlíně dnes působí téměř strašidelně. Vladimira Putina „opasovali“ na rytíře.
Andreas Künne: Jednota je stále významnější. Ideologický skepticismus k EU vymizel
Martin Melichar
·
20.05.2022
Andreas Künne vede pražské velvyslanectví devět měsíců. V exkluzivním rozhovoru pro N&N magazín mimo jiné popsal, co pro jeho práci znamená ruská agrese proti Ukrajině.
Nejsme žádné muzeum, ujišťuje David Stecher z Pražského literárního domu
Barbora Vojtová
·
18.05.2022
Na poli česko-německých vztahů se pohybuje více než třicet let. Od roku 2012 je ředitelem Pražského literárního domu autorů německého jazyka. David Stecher navazuje na fenomén česko-německo-židovského kulturního soužití.
Schwarzenberg: Po válce nadejde čas pro Marshallův plán pro Ukrajinu
Ulrich Miksch
·
13.05.2022
Karel Schwarzenberg na Česko-německém salonu přirovnal Putinovy výpady proti Ukrajině k akcím nacistů proti Rakousku.
Jan Lipavský: Appeasement agresory nezastaví
Jan Lipavský
·
11.05.2022
Článek ministra zahraničí Jana Lipavského ve Frankfurter Allgemeine Zeitung ze 4. května 2022 – český překlad.
Česká sezóna v Drážďanech
Danuše Siering
·
10.05.2022
Historik umění Jiří Fajt ve Státních uměleckých sbírkách Drážďany se svým týmem připravuje největší projekt k propagaci českého umění v zahraničí.