Die Tschechen haben „ihre“ deutsche Dramatikerin – Katharina Schmitt
Die deutsche Regisseurin und Dramatikerin Katharina Schmitt ist im Inland und Ausland bekannt. In der Tschechischen Republik vor allem im Prager Studio Hrdinů, wo sie mehrere Stücke inszeniert hat.
Mit Zdeněk Pohlreich über die Köstlichkeiten der deutschen Küche
Sein Name ist ein Synonym für Spitzengastronomie. Zdeněk Pohlreich hat mit seinen Fernsehsendungen die tschechische Sicht auf das Gastgewerbe verändert. Er kann kompromisslos sein, viele mögen nicht seiner Ansicht sein, aber er bleibt sich treu….
Alice Horáčková schreibt über ein Haus, in dem sich zwei Welten treffen
Als Alice Horáčeks Freunde in Berlin sie nach ihrer Familiengeschichte fragten, stellte sie fest, dass sie nichts darüber wusste. Also begann sie, die vergessenen Geschichten ihrer Vorfahren wiederzubeleben und schrieb schließlich einen Roman über sie.
Bohemian Rhapsody von Peter Brandl
Kuratorin Andrea Steckerová beschreibt die bevorstehende Ausstellung von Petr Brandl.
Graf Johann Nepomuk Anna Maria Hypolit Podstatzky-Lichtenstein zur Zeit der Zeitenwende
Sein Großvater saß mit Ferdinand d´Este in dem Wagen in Sarajevo,
als der Erzherzog und seine Frau von tödlichen Schüssen getroffen wurden. Der erste Weltkrieg stand unmittelbar bevor… Der Enkel,
Graf Johann Nepomuk Anna Maria Hypolit Podstatzky-Lichtenstein,
bereiste…
Als die Mauer noch stand: Die Geschichte aus der DDR im Goethe-Institut
Nur wenige wissen, dass im Gebäude des Goethe-Instituts in Prag unter anderem auch die DDR-Botschaft siedelte. Die Themenreihe Die Geschichte der DDR führt die Besucherinnen und Besucher in ausgewählte Bereiche der Kultur- und Deutschlandgeschichte direkt…
EU-Politiker Karel Schwarzenberg hingeschieden
Karel Schwarzenberg, ein Adliger und außergewöhnlicher Europäer, ist gestorben. Präsident Petr Pavel verlieh ihm am Nationalfeiertag der Tschechischen Republik am 28. Oktober die höchste staatliche Auszeichnung, den Orden des Weißen Löwen. Aufgrund einer Erkrankung…
Tschechische Avantgarde in Berlin
Ab dem 12. Oktober findet im Berliner Bröhan-Museum eine Ausstellung über die Tschechische Avantgarde statt.
Alien auf Hluboká
Das Thema Tod, Sexualität und Technologie. Und ein Oscar für visuelle Effekte für Alien. Bis zum 19. November findet in Hluboká nad Vltavou die Ausstellung Proměny /Metamorphosen. Der Autor ist der weltberühmte Schweizer, Hans Ruedi…
Warum die Deutschen den König von England lieben
Die tschechisch-englische Journalistin und Autorin eines Buches über Elisabeth II., Anastázie Harris, schreibt über die bemerkenswert enge Beziehung zweier großer
Rivalen – England und Deutschland. Und dass der neue Monarch, Charles III., die wahre Verkörperung…
Prager Designblok, ein Fest des Designs und der Mode, hat gestartet
Designblok, das größte internationale Design- und Modefestival in Mittel- und Osteuropa, verläuft vom 4. bis 8. Oktober 2023.
Das erste Auto der Welt? Mercedes, natürlich…
Wir sprachen mit Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Heritage, über den Spagat zwischen Luxus und Nachhaltigkeit, die legendären Modelle der Marke und darüber, wie man 137 Jahre Erfahrung für die Zukunft bewahren kann.
Planen und ernten Sie auf der Prague Art Week 23!
Ausstellungen, Führungen durch vierzig Galerien, Museen, Auktionshäuser und eine neue Open-Air-Galerie. Das ist das internationale Festival der bildenden Kunst „Prague Art Week 23“, das vom 21. bis 24. September in Prag stattfinden wird. Die Besucher…
Wie leiten zwei Direktoren die berühmte Galerie im Hamburger Bahnhof in Berlin? Mit Liebe.
Ich besuchte den renommierten Berliner Salon Cultural Bridges. Diesmal waren Till Fellrath und Sam Bardaouil zu Gast, die als Kuratorenduo bisher mit großen Kunstinstitutionen von New York bis Sydney zusammengearbeitet haben. Ihr Ansatz hat mich…
Erbsen und Bläschen
Eine Hommage an den Vater der Genetik, G. J. Mendel, aber auch eine neue Appellation in der heimischen Weinszene. Dahinter steht die Weinkellerei Proqin aus Velké Němčice.
Die Hymnedes Palladiums
Das Einkaufszentrum Palladium, das bekannte Wahrzeichen des Prager Platzes der Republik, hat eine bedeutende Stellung in der Geschichte der Tschechischen Republik. Josef Kajetán Tyl komponierte hier nämlich während seiner Dienstzeit in der Armee die tschechische…
Ausstellung für starke Nerven
Die große Herbstausstellung im Düsseldorfer Kunstpalast ist nichts für schwache Nerven: Tod und Teufel verbreiten hier Angst und Schrecken.
Vorhang auf in Berlin für „Maryša (schweigt)“ und „Troerinnen (nach Euripides)“
Das Festival „Ein Stück: Tschechien“ bringt seit 2014 die tschechische Gegenwartsdramatik und aktuelles tschechisches Theater nach Berlin.
Dreiunddreißig Bildende Künstler reflektieren Franz Kafka
Mat Collishaw, Jaroslav Róna, David Lynch, Matouš Háša, Volker März, Nil und Karin Romano. Das N&N Bookmag stellt sieben der dreiunddreißig renommierten Persönlichkeiten der bildenden Kunst vor, die Franz Kafka…
Die Cover Story des neuen Bookmag N&N entstand in den Räumlichkeiten von Vanguard in Prag – Modřany
Vanguard, ein in Tschechien einzigartiger Komplex von Loftwohnungen vor Ort einer ehemaligen Fabrik, war Schauplatz für das Fotoshooting der jungen Unternehmerin Francesca Kolowrat für die neue Ausgabe des Bookmag N&N….
Eine spektakuläre musikalische und visuelle Show eröffnete den neuen Masaryčka-Komplex im Zentrum Prags
Eine auf die goldene Fassade projizierte Lasershow und die Musik der Kapelle Morcheeba mit der Sängerin Skye Edwards begleiteten die feierliche Eröffnung des neuen Prager multifunktionalen Masaryčka-Komplexes, dem Flaggschiff von…
Das neue Czech-German Bookmag N&N erscheint! Wen und was finden Sie darin?
Francesca Kolowrat, Jan Švankmajer, Sonja Griegoschewski, Ivan Bartoš, Míla Fürstová, Julian Charrière, Jörg Nürnberger, Per Boye Hansen, Pavel Trojan, Tom Kindermans. Nicht nur über diese Persönlichkeiten lesen Sie in der…
Kinder von KIDS Company Prag entdecken Kunst
Die zweistöckige gelbe Villa in der ruhigen Straße Hradešínská im Prager Stadtteil Vinohrady ist schon von weitem zu sehen. Gerade dort siedelt der tschechisch-deutsche Kindergarten KIDS Company Prag, der vor…
Die Helmut Newton Stiftung feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit der Ausstellung Berlin, Berlin!
Im Herbst 2003 gründete der Fotograf Helmut Newton die nach ihm benannte Stiftung, die heute in der ehemaligen Landwehrkasine am Zoologischen Garten, Bahnhof ZOO, untergebracht ist.
Ein Buch wie eine Axt für das gefrorene Meer in uns. Die Buchmesse Svět knihy 2024 beginnt
Zum ersten Mal wird das gesamte deutschsprachige Literaturprogramm Das Buch Ehrengast der diesjährigen Prager Buchmesse sein. Nach Prag werden zahlreiche deutschsprachige Literaten wie Judith Hermann, Bernhard Schlink, Peter Stamm und…
Geheimnisse von Míla Fürstová in Hradec Králové
Sie ist eine der bedeutendsten zeitgenössischen Künstlerpersönlichkeiten. Sie stammt aus Tschechien, lebt seit dreißig Jahren in Großbritannien. Ihre Werke befinden sich in den Sammlungen von Königin Elisabeth II. und dem…