Der slowakische Botschafter in Berlin: Kein Zweifel am Verbündeten-Beistand
“Die russische Invasion in die Ukraine hat unsere manchmal etwas distanzierte Sicht auf die Sicherheit verändert. Europa wird nach dem 24. Februar 2022 anders sein als vorher”, betont…
Petra Ernstberger: Wir brauchen Mut und Anstrengung, für unsere Demokratie zu kämpfen
Die Leiterin des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, Petra Ernstberger, beschreibt, wie der Fonds seine Unterstützung für Projekte angepasst hat, die nun auch die Unterstützung von Ukrainern umfassen
Frühlingsausstellungen mit einer Ladung Strom und neuem Leben
Die Prager Galerien und Museen atmen mit dem Einzug des Frühlings und dem Ende der Covid-Maßnahmen wieder auf, und entsprechend voll sind die Ausstellungsprogramme.
Tomas Kafka: Unsere Verachtung für Putin sowie die Bewunderung für die Ukraine ließ uns zusammenkommen
Die blau-gelbe Flagge weht auch an der tschechischen Botschaft in Berlin. In einem Interview mit dem N&N Magazin unterstreicht der tschechische Botschafter in Deutschland, Tomáš Kafka, die Einigkeit…
Der Körper fasziniert mich, sagt der Fotograf Zdeněk Lhoták. In Prag präsentiert er nun sein Zyklus aus Nepal
Sportereignisse, Akte und Selbstporträts sind durch ihre Körperlichkeit miteinander verbunden. Es ist nicht nur das, was Zdeněk Lhotáks künstlerische Karriere seit mehr als 40 Jahren bestimmt und zu…
Die Aussenzimmer des tschechischen Unternehmens Egoe haben einen deutschen Designpreis gewonnen. Jetzt kommen sie auf den benachbarten Markt
Das modulare Leva-System der tschechischen Marke Egoe wurde mit dem German Design Award ausgezeichnet. Der Kubus aus Holzbalken mit Stahlverbindern, der eine für den Innenbereich übliche Ausstattung in…
Dorothee Elmiger: Der Text ist Material, das ich zur Verfügung stelle
Genuss, Konsum, Geld, Träume, Lotto, Zucker. Dorothee Elmiger, die erfolgreichste schweizerische Autorin der Gegenwart, wird vor allem für die experimentelle Form ihrer Bücher gelobt, in denen sie überraschende…
Klavierspieler Ivo Kahánek: Schweigen hat viele Formen
Im Salon von Lucie Šilhová in der Prager Art&Event Galerie war der Pianist und Musiklehrer Ivo Kahánek zu Gast. Der heitere Interpret klassischer Musik verriet unter anderem, dass…
Michael Müller: Die Bürgermeister spielen in der Politik eine immer größere Rolle
Mit der Einwohnerzahl und Größe der Städte wächst auch deren nationale und internationale Bedeutung. „Es wundert mich nicht, dass Bürgermeister auch international wahrgenommen werden, wenn sie sich kritisch…
Andreas Künne, Tomas Kafka: Gemeinsam für Mitteleuropa
Das N&N Magazin bringt folgend ein Artikel des tschechischen Botschafter in Berlin und seines deutschen Amtskollegen in Prag. Der Artikel wird mit der gefälligen Genehmigung Tomáš Kafkas veröffentlicht….
Jaroslav Rudiš: Uns verbinden die Geschichte, die Züge, das Bier, aber auch die Einsamkeit
Jaroslav Rudiš ist einer der erfolgreichsten tschechischen Schriftsteller dieses Jahrtausends. Er hat auch Drehbücher für Filme geschrieben, die auf seinen Büchern basieren (Alois Nebel, Grandhotel), und er hat…
Architekt Adam Gebrian: Prag ist eine Stadt mit enorm großem Potenzial, das noch lange nicht ausgeschöpft ist
Eine Stadt mit einem öffentlichen Raum riesigen Ausmaßes, den aber viele Menschen nicht zu schätzen wissen und der daher auch nicht genutzt wird, das ist Prag nach Ansicht…
Wolfgang Bremm von Kleinsorgen: „Unsere Mobilität wird sich verändern – Sie werden davon begeistert sein!“
Der Generaldirektor von Mercedes-Benz für Mittel- und Osteuropa hat seinen Wohnsitz in Prag. Er zog mit der ganzen Familie hierher, unweit von Prag feierte er sogar seine Hochzeit…
Wo die tschechischen Musen Bier tranken. Die TOP 6 Prager Kneipen mit Geschichte
Wussten Sie, dass Václav Havel mit Bill Clinton in der Bierhalle “U Zlatého tygra” mit Pilsner Urquell angestoßen hat? Dass Antonín Dvořák einst in der Kneipe “U dvou…
Die Tschechische Republik an vorderster Front in Europa. Wunder sind nicht zu erwarten, doch auch eine mittelmäßige Leistung wird ein Erfolg sein
Wenn Sie in diesen Tagen nach Brüssel kommen und eine Sitzung im Gebäude der tschechischen Vertretung bei der Europäischen Union haben, müssen Sie fragen, in welchem Gebäude. Zu…
Tschechische Küche, Quo Vadis?
Nur wenige wissen, dass sich die tschechische Küche durch eine ebenso große Vielfalt wie beispielsweise die französische auszeichnete. Unsere Eltern und Großeltern haben das vergessen, aber die junge…
Manifesto Market v Berlíně
Danuše Siering
·
25.01.2023
Potsdamer Platz, náměstí vystavené na základech bývalé Berlínské zdi, patří k turisticky nejnavštěvovanějším místům v Berlíně. Od 25. ledna zde má novou atrakci: uprostřed náměstí otevřel na ploše 4 400
Petra Gümplová: Německo je země orientovaná na budoucnost
Jan Muller
·
23.01.2023
“Nevybavuji si, že by se při nějaké vážné debatě někdo obracel k minulosti, pokoušel se minulost nějak zakonzervovat, udržet, nebo nedejbože oživit”, říká politoložka a socioložka z Univerzity Friedricha Schillera
O vlaku, kde se mladí Češi a Němci potkají s drogami – úplně jinak, než byste čekali
Jan Muller
·
17.01.2023
Fascinující ponor do světa mladých lidí nabízí český projekt REVOLUTION TRAIN – vlak, v němž jsou reálně simulovány situace spojené se závislostmi a užíváním drog. Autentickou a poučnou
Věřím, že nejdůležitější je osobní zapálení a vášeň pro to, co děláte, říká fotograf Andreas Ortner
Redakce
·
16.01.2023
Narozen v Innsbrucku, domovem v pražské čtvrti Karlín. Neustále cestuje po světě a fotí pro Vogue a další přední časopisy. N&N přináší ochutnávku z jeho fashion portfolia.
Češi nechápou, že Německo je “energetická laboratoř”
Jan Muller
·
09.01.2023
“Je nesmysl, že by se Německo řítilo kvůli své strategii Energiewende do propasti, jak se tady často ozývá. Ceny elektřiny tam budou díky obnovitelným zdrojům i za 15 let podobné
Magie Salvadora Dalího, Maxe Ernsta a Reného Magritta
Danuše Siering
·
07.01.2023
Muzeum Barberini v Postupimi představuje velkou výstavu “Surrealismus a magie”, jejímiž hlavními lákadly jsou Salvador Dalí, Max Ernst a René Magritte.
Jan Macháček: Čechy a Němce otužuje permanentní konkurence ze všech stran
Jan Muller
·
05.01.2023
Náš rozhovor s Janem Macháčkem jsme vedli při příležitosti konference New CZ-DEal s tématem “Budoucnost energetiky a nová ekonomická realita – českoněmecká spolupráce 2022”, který v prosinci pořádalo vydavatelství Black
Der Krieg verändert das Internet
Die Tschechische Republikübernimmt ab Juli die Präsidentschaft der Europäischen Kommission, und ihre Rolle wird in den nächsten sechs Monaten erheblich…
Tschechische Saison in Dresden
Der Kunsthistoriker Jiří Fajt bereitete in den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden die größte Veranstaltung tschechischer Kunst in Europa vor
Dr. Pavel Knára: Marienbad bietet einzigartige Programme für die Behandlung von Post-Covid-Patienten
Er hat über 1500 Vorträge in Europa gehalten, die meisten davon in der deutschen und russischen Sprache. Jetzt beginnt er,…
Wir haben gewarnt, aber Berlin hörte nicht zu
Warum hat Putin beschlossen, den Krieg gegen die Ukraine vom Zaun zu brechen? In jüngster Zeit vernimmt man häufig die…
Damit uns aus dem Grünen Deal kein neuer “Eisserner Vorhang” erwächst
Was die Herangehensweise der politischen Elite, Persönlichkeiten und Medien an den sogenannten Grünen Deal angeht, hatte es in den letzten…
Wenn du auf einer Bank von vertriebenen Deutschen sitzt
Der bekannte tschechisch-deutsche Coach, Autor zahlreicher Bücher und auch ein wenig Ausländer in seiner Heimat, Jan Bílý, nimmt die Kräfte…
Journalist Hans-Jörg Schmidt: Tschechen wissen noch zu leben, Deutsche leben für die Arbeit
Der deutsche Journalist Hans-Jörg Schmidt ist zwar schon sein ganzes Leben lang Borussia-Dortmund-Fan, aber sein wirkliches Zuhause ist für ihn…
Chef des Falkensteiner Spa Resorts: Hotelketten dominieren in Deutschland, private und unabhängige Hotels in Tschechien
Reinhard Wall, Generaldirektor des Falkensteiner Spa Resorts in Marienbad, denkt über die Voraussetzungen für den Erfolg in seiner Branche nach.
Manifesto Market v Berlíně
Danuše Siering
·
25.01.2023
Potsdamer Platz, náměstí vystavené na základech bývalé Berlínské zdi, patří k turisticky nejnavštěvovanějším místům v Berlíně. Od 25. ledna zde má novou atrakci: uprostřed náměstí otevřel na ploše 4 400
Petra Gümplová: Deutschland ist ein zukunftsorientiertes Land
Jan Muller
·
24.01.2023
“Ich kann mich nicht erinnern, dass jemand in einer ernsthaften Debatte auf die Vergangenheit zurückgegriffen und versucht hätte, sie irgendwie zu bewahren, zu erhalten oder, Gott bewahre, die Vergangenheit
Petra Gümplová: Německo je země orientovaná na budoucnost
Jan Muller
·
23.01.2023
“Nevybavuji si, že by se při nějaké vážné debatě někdo obracel k minulosti, pokoušel se minulost nějak zakonzervovat, udržet, nebo nedejbože oživit”, říká politoložka a socioložka z Univerzity Friedricha Schillera
O vlaku, kde se mladí Češi a Němci potkají s drogami – úplně jinak, než byste čekali
Jan Muller
·
17.01.2023
Fascinující ponor do světa mladých lidí nabízí český projekt REVOLUTION TRAIN – vlak, v němž jsou reálně simulovány situace spojené se závislostmi a užíváním drog. Autentickou a poučnou
Věřím, že nejdůležitější je osobní zapálení a vášeň pro to, co děláte, říká fotograf Andreas Ortner
Redakce
·
16.01.2023
Narozen v Innsbrucku, domovem v pražské čtvrti Karlín. Neustále cestuje po světě a fotí pro Vogue a další přední časopisy. N&N přináší ochutnávku z jeho fashion portfolia.
Češi nechápou, že Německo je “energetická laboratoř”
Jan Muller
·
09.01.2023
“Je nesmysl, že by se Německo řítilo kvůli své strategii Energiewende do propasti, jak se tady často ozývá. Ceny elektřiny tam budou díky obnovitelným zdrojům i za 15 let podobné
Magie Salvadora Dalího, Maxe Ernsta a Reného Magritta
Danuše Siering
·
07.01.2023
Muzeum Barberini v Postupimi představuje velkou výstavu “Surrealismus a magie”, jejímiž hlavními lákadly jsou Salvador Dalí, Max Ernst a René Magritte.
Jan Macháček: Čechy a Němce otužuje permanentní konkurence ze všech stran
Jan Muller
·
05.01.2023
Náš rozhovor s Janem Macháčkem jsme vedli při příležitosti konference New CZ-DEal s tématem “Budoucnost energetiky a nová ekonomická realita – českoněmecká spolupráce 2022”, který v prosinci pořádalo vydavatelství Black