Meine guten Manieren

Zwischen Heimstätten, zwischen Tischen, zwischen Bestecken, zwischen Konfitüren und Suppen windet sich der Weg von Daniel Šmíd, einem tschechisch-deutschen Liebhaber der Etikette.

Image of Wonder

Der New Yorker Wissenschaftler Thomas Beachdel schreibt über eine der bedeutendsten tschechischen bildenden Künstlerinnen, Bára Prášilová, die jetzt ein Buch mit dem Titel Circles veröffentlicht hat.

Russische Kriegsverbrechen anklagen!

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung veröffentlichte einen Kommentar des tschechischen Außenministers Jan Lipavsky, wonach eine verzögerte Gerechtigkeit besser sei als gar keine Gerechtigkeit. Wir geben den Text im vollen…

Was für eine Erde werde ich erben?

Deutschland will in Europa die grüne Revolution voran­treiben , und die Tschechische Republik will nicht zurück­bleiben. Aber was denken diejenigen über die Klimakrise, die am meisten von ihr…

Wie Hippies zu Bürgern werden

Jan Bílý, ein renommierter tschechischer (aber eigentlich tschechisch-deutscher) Gesellschaftskommentator und Experte für Systemaufstellungen, über seine Jahre in einem Land, das (manchmal) vom Richtigen ziemlich besessen ist.

Unsere goldene Zukunft

Tomáš Sacher, ehemaliger Journalist und heute Leiter des „Programms der Tschechischen Zentren zur EU-Ratspräsidentschaft“, stellt in seinem Artikel fest, in welche Richtung sich die Europäische Union im letzten…

Der Krieg verändert das Internet

Die Tschechische Republikübernimmt ab Juli die Präsidentschaft der Europäischen Kommission, und ihre Rolle wird in den nächsten sechs Monaten erheblich zunehmen. Eine Schlüsselrolle wird Věra Jourová als Vizepräsidentin…
1 2 3 4 5 6 7 8 9 24 25 26 27

Als Franz Adina traf

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, wen Sie zu Ihrem imaginären tschechisch-deutschen Salon einladen würden. Wie wäre…

Falkensteiner – The Sky is no limit

Reinhard Wall, Generaldirektor des Falkensteiner Spa Resorts in Mariánské Lázně (Marienbad) denkt über die Voraussetzungen für den Erfolg in seiner Branche…

Damit wir etwas hinterlassen

„Kati, lass uns zum Vater auf´s Schloss fahren.“ Mit diesem Satz begann mein Fotoprojekt, aus dem dann das Buch mit…
1 2 3 4 5 6 7 8 9 51 52 53 54

Box ve fotografiích

       ·   13.11.2023
Galerie Bene Taschen představuje výstavu Boxing renomovaného amerického fotografa Larryho Finka. Fotografie upoutají pozornost na transatlantický box na přelomu 80. a 90. let a oslavují ikonické momenty boxerských legend, jako jsou

Vetřelci na Hluboké

       ·   16.10.2023
Téma smrti, sexuality a technologií. A soška Oscara za vizuální efekty k filmu Vetřelec. Do 19. listopadu můžete v Hluboké nad Vltavou navštívit výjimečnou výstavu Proměny /Metamorphoses. Autorem děl

Proč Němci milují anglického krále

       ·   09.10.2023
Česko-anglická novinářka a autorka knihy o Alžbětě II. Anastázie Harris píše o pozoruhodně vřelém vztahu dvou velkých soupeřů – Anglie a Německa. A o tom, že nový panovník Karel III.

Meistgelesene Artikel