Er ist seit mehr als dreißig Jahren auf dem Gebiet der tschechisch-deutschen Beziehungen tätig. Seit 2012 ist er Direktor des Prager Literaturhauses der deutschsprachigen Autoren. Von dort aus setzt David Stecher das Phänomen der tschechisch-deutsch-jüdischen kulturellen Koexistenz fort.
Andreas Künne leitet die Prager Botschaft Seit 9 Monaten. In einem exklusiven Interview mit dem Magazin N&N hat er unter Anderem darüber gesprochen, was Russlands Aggression gegen die Ukraine für seine Arbeit bedeutet.
Bei dieser Unterkunft handelt es sich um einen ehemaligen Wasserturm der Deutschen Reichsbahn, der für die Versorgung der Dampfloks diente.
N&N Journal
Es gibt viele Dinge, die getan werden können, um die schwer geprüfte Demokratie in Europa zu fördern. Die tschechische Regierung hätte sich stärker gegen die Erosion der Demokratie in Polen und Ungarn definieren können. Die Tschechen und Deutschen sollten dann ihre Zivilgesellschaften miteinander verbinden und mehr über ihre gemeinsame Vergangenheit …
Das Wort “Flüchtling”, “Migrant”, “Einwanderer” ist im allgemeinen Bewusstsein in Tschechien mit pejorativen Assoziationen verbunden – ja es ist fast ein Schimpfwort. Der Politikwissenschaftler und Historiker Martin Nekola weist in diesem Kontext darauf hin, dass in bestimmten Momenten in der Vergangenheit auch die Tschechen die Republik verlassen und sich …
Marek Tichý, ein führender Prager Architekt, sprach mit seinem deutschen Kollegen Martin Reichert vom berühmten Büro David Chipperfield Architects über die Renovierung der Neuen Nationalgalerie in Berlin.
Die Schriftstellerin, Rundfunkdokumentaristin und Kritikerin Dora Kaprálová (46) kam ursprünglich eher zufällig nach Berlin, wegen der Arbeit ihres Ex-Mannes. Nun lebt sie bereits seit 13 Jahren hier, schreibt erfolgreiche Prosa und kümmert sich außerdem um zwei Töchter: Ema und Františka.
Der Drehbuchautor und Regisseur Štěpán Altrichter (1981) lebt seit seinem zwölften Lebensjahr abwechselnd in der Tschechischen Republik und in Deutschland. Sein Debüt gab er mit Schmitke (2014), einer absurden Tragikomödie aus dem Erzgebirge, einer tschechisch-deutschen Koproduktion. Der Film wurde für neun Tschechische Löwen nominiert, von denen er zwei gewann, sowie …
Arzt und Musiker, geboren im nordböhmischen Ostrov nad Ohří, lebt seit dem 21.8.1968 im Westen. „Der Fokus der tschechischen Intellektuellen ändert sich. Es lohnt sich, sich den Tschechen in Berlin zu widmen.“
Die Redaktion des tschechisch-deutschen N&N Magazine hat ein einzigartiges Projekt gestartet: Unter dem Titel “Sedm mostů – Sieben Brücken” stellt sie deutsche Unternehmen und Persönlichkeiten vor, die in Tschechien tätig sind, und tschechische die in Deutschland tätig sind. Dieses Mal beantwortete Wolfgang Bremm von Kleinsorgen, Geschäftsführer bei Mercedes-Benz Czech Republic …
Jiří Fajt ist ein weltweit renommierter Kunsthistoriker und war lange Zeit Generaldirektor der Nationalgalerie Prag. Er lebt mit seiner Familie in Berlin, er hat aber immer noch eine Wohnung und Umfeld in Prag.
N&N Business
Als Mutter von nunmehr vier wunderbaren Kindern habe ich mich eines Tages entschlossen, einen perfekten Laden für Kinder zu eröffnen.
Die Tatsache, dass Kunst immer mehr als Wertanlage zu sehen ist, hat in den letzten Jahren bei Auktionen zu massiven Preissteigerungen beigetragen. Kunst zu sammeln ist heute in, prestigesteigernd und global verbreitet.Die Tatsache, dass Kunst immer mehr als Wertanlage zu sehen ist, hat in den letzten Jahren bei Auktionen zu …
Dr. Danuše Siering
Verlegerin. Sie ist verantwortlich für die berliner Artikel.
Chefredakteurin Kateřina Černá hat zusammen mit Karin und Lukáš – das Kreativteam von N&N – die Form und den inhalt der Ausgabe abgestimmt.
Jan Siering a Tim Kerinnis
Die Prager-Berliner Redaktion.
Barbora Vojtová Editorin – multifunktionale Seele mit Begeisterung von Lebens- und Weltentdeckung.
Wenn Sie auf 2018 zurückschauen, was hat das Jahr für Sie beruflich bedeutet?
Wir sind in wunderschöne Räume auf den náměstí Republiky umgezogen. Unsere neu sanierten Büros befinden sich in der letzten Etage des Gebäudes der UniCredit Bank. Das moderne Design und die clevere Gestaltung stammen vom Studio SAMarchitekti. Auch ihnen …
Schwarzer Schwan
Wie immer nahm er die Vorbereitung von N&N unter seine schützende Flügel.
Danuše Siering
Sie ist verantwortlich für die berliner Artikel.
Katka a Johan
Chefredakteurin Kateřina Černá hat zusammen mit dem N&N Kreativteam die Form und den Inhalt der Ausgabe abgestimmt. Während sie die Texte schrieb, zerlegte Johan zwei Uhren und einen Wecker.
Jan a Michal
haben …
Václav Laurin wurde 1865 in Kamen geboren. In Mladá Boleslav hat er Schlosser
gelernt.
Ferdinand Porsche wurde 1875 nur 20 km entfernt von Kamen geboren — in Vratislavice (Maffersdorf). In Mladá Boleslav besuchte er Abendkurse in Elektrotechnik an der “k.u.k. Staatsgewerbeschule” in Liberec (Reichenberg). Beide haben die Stadt mit 18 Jahren verlassen.
Ferdinand …
Warum beschweren sich die meisten Menschen über die Arbeit, die sie machen?
Weil sehr viele Menschen auf einer oberflächlichen Bewusstseinsebene und in künstlich geschaffenen Sicherheiten gehalten wird.
Worin besteht das Hauptproblem?
Wir haben uns vom System des Konsums und des Wettbewerbs verschlingen lassen. Wir richten unser Verhalten danach, was andere wollen. Wir kämpfen …
Der Schwan aus historischer Sicht
Die Straße ulice Na Poříčí ist eine der ältesten Straßen in Prag überhaupt. Ihre Existenz geht zurück bis zum Jahr 993. Der heutige Straßenname entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Aus der gleichen Zeit stammen die ersten konkreten Erwähnungen über ein Objekt, welches dort errichtet wurde, wo …
Aktuell im tschechischen Web
Jana Černochová: Od začátku bylo jasné, jak intenzivně musíme Ukrajině pomáhat
David Horák
·
27.05.2022
Zatímco v civilní oblasti jsme s Německem hluboce propojeni, v obraně je tomu naopak, poukazuje ministryně obrany Jana Černochová na paradox, který se díky právě dojednávaným darům a nákupům zbraní stává minulostí.
59. Bienále Benátky 2022 představilo práce umělkyň z celého světa
Marcela von Kayser
·
26.05.2022
Po třech turbulentních letech se na jaře v Benátkách otevřela nejprestižnější přehlídka umění na světě – Bienále Benátky 2022.
Putina kdysi v Berlíně pasovali na rytíře. Rituál to byl ale jen turistický
Danuše Siering
·
24.05.2022
Kuriózní scéna z ceremoniálu při návštěvě Putina v červnu 2000 v Berlíně dnes působí téměř strašidelně. Vladimira Putina „opasovali“ na rytíře.
Andreas Künne: Jednota je stále významnější. Ideologický skepticismus k EU vymizel
Martin Melichar
·
20.05.2022
Andreas Künne vede pražské velvyslanectví devět měsíců. V exkluzivním rozhovoru pro N&N magazín mimo jiné popsal, co pro jeho práci znamená ruská agrese proti Ukrajině.
Nejsme žádné muzeum, ujišťuje David Stecher z Pražského literárního domu
Barbora Vojtová
·
18.05.2022
Na poli česko-německých vztahů se pohybuje více než třicet let. Od roku 2012 je ředitelem Pražského literárního domu autorů německého jazyka. David Stecher navazuje na fenomén česko-německo-židovského kulturního soužití.
Schwarzenberg: Po válce nadejde čas pro Marshallův plán pro Ukrajinu
Ulrich Miksch
·
13.05.2022
Karel Schwarzenberg na Česko-německém salonu přirovnal Putinovy výpady proti Ukrajině k akcím nacistů proti Rakousku.
Jan Lipavský: Appeasement agresory nezastaví
Jan Lipavský
·
11.05.2022
Článek ministra zahraničí Jana Lipavského ve Frankfurter Allgemeine Zeitung ze 4. května 2022 – český překlad.
Česká sezóna v Drážďanech
Danuše Siering
·
10.05.2022
Historik umění Jiří Fajt ve Státních uměleckých sbírkách Drážďany se svým týmem připravuje největší projekt k propagaci českého umění v zahraničí.
Es gibt viele Dinge, die getan werden können, um die schwer geprüfte Demokratie in Europa zu fördern. Die tschechische Regierung hätte sich stärker gegen die Erosion der Demokratie in Polen und Ungarn definieren können. Die Tschechen und Deutschen sollten dann ihre Zivilgesellschaften miteinander verbinden und mehr über ihre gemeinsame Vergangenheit sprechen und sich für ein landesweites Bewusstsein für Ungerechtigkeit einsetzen. …
Das Wort “Flüchtling”, “Migrant”, “Einwanderer” ist im allgemeinen Bewusstsein in Tschechien mit pejorativen Assoziationen verbunden – ja es ist fast ein Schimpfwort. Der Politikwissenschaftler und Historiker Martin Nekola weist in diesem Kontext darauf hin, dass in bestimmten Momenten in der Vergangenheit auch die Tschechen die Republik verlassen und sich ins Ungewisse begeben mussten, wo sie in Flüchtlingslagern unterkamen, und …
Marek Tichý, ein führender Prager Architekt, sprach mit seinem deutschen Kollegen Martin Reichert vom berühmten Büro David Chipperfield Architects über die Renovierung der Neuen Nationalgalerie in Berlin.
Die Schriftstellerin, Rundfunkdokumentaristin und Kritikerin Dora Kaprálová (46) kam ursprünglich eher zufällig nach Berlin, wegen der Arbeit ihres Ex-Mannes. Nun lebt sie bereits seit 13 Jahren hier, schreibt erfolgreiche Prosa und kümmert sich außerdem um zwei Töchter: Ema und Františka.
Der Drehbuchautor und Regisseur Štěpán Altrichter (1981) lebt seit seinem zwölften Lebensjahr abwechselnd in der Tschechischen Republik und in Deutschland. Sein Debüt gab er mit Schmitke (2014), einer absurden Tragikomödie aus dem Erzgebirge, einer tschechisch-deutschen Koproduktion. Der Film wurde für neun Tschechische Löwen nominiert, von denen er zwei gewann, sowie für drei Preise der tschechischen Filmkritik. Auch sein nächster Film, …
Arzt und Musiker, geboren im nordböhmischen Ostrov nad Ohří, lebt seit dem 21.8.1968 im Westen. „Der Fokus der tschechischen Intellektuellen ändert sich. Es lohnt sich, sich den Tschechen in Berlin zu widmen.“
Die Redaktion des tschechisch-deutschen N&N Magazine hat ein einzigartiges Projekt gestartet: Unter dem Titel “Sedm mostů – Sieben Brücken” stellt sie deutsche Unternehmen und Persönlichkeiten vor, die in Tschechien tätig sind, und tschechische die in Deutschland tätig sind. Dieses Mal beantwortete Wolfgang Bremm von Kleinsorgen, Geschäftsführer bei Mercedes-Benz Czech Republic s.r.o., unsere Fragen.
Jiří Fajt ist ein weltweit renommierter Kunsthistoriker und war lange Zeit Generaldirektor der Nationalgalerie Prag. Er lebt mit seiner Familie in Berlin, er hat aber immer noch eine Wohnung und Umfeld in Prag.
Als Mutter von nunmehr vier wunderbaren Kindern habe ich mich eines Tages entschlossen, einen perfekten Laden für Kinder zu eröffnen.
Die Tatsache, dass Kunst immer mehr als Wertanlage zu sehen ist, hat in den letzten Jahren bei Auktionen zu massiven Preissteigerungen beigetragen. Kunst zu sammeln ist heute in, prestigesteigernd und global verbreitet.Die Tatsache, dass Kunst immer mehr als Wertanlage zu sehen ist, hat in den letzten Jahren bei Auktionen zu massiven Preissteigerungen beigetragen. Kunst zu sammeln ist heute in, prestigesteigernd …
Dr. Danuše Siering
Verlegerin. Sie ist verantwortlich für die berliner Artikel.
Chefredakteurin Kateřina Černá hat zusammen mit Karin und Lukáš – das Kreativteam von N&N – die Form und den inhalt der Ausgabe abgestimmt.
Jan Siering a Tim Kerinnis
Die Prager-Berliner Redaktion.
Barbora Vojtová Editorin – multifunktionale Seele mit Begeisterung von Lebens- und Weltentdeckung.
Wenn Sie auf 2018 zurückschauen, was hat das Jahr für Sie beruflich bedeutet?
Wir sind in wunderschöne Räume auf den náměstí Republiky umgezogen. Unsere neu sanierten Büros befinden sich in der letzten Etage des Gebäudes der UniCredit Bank. Das moderne Design und die clevere Gestaltung stammen vom Studio SAMarchitekti. Auch ihnen haben wir es zu verdanken, dass wir zu den Finalisten …
Schwarzer Schwan
Wie immer nahm er die Vorbereitung von N&N unter seine schützende Flügel.
Danuše Siering
Sie ist verantwortlich für die berliner Artikel.
Katka a Johan
Chefredakteurin Kateřina Černá hat zusammen mit dem N&N Kreativteam die Form und den Inhalt der Ausgabe abgestimmt. Während sie die Texte schrieb, zerlegte Johan zwei Uhren und einen Wecker.
Jan a Michal
haben ein Artikel zum 20-jährigen Jubileum vom Schwarzen Schwan vorbereitet.
Lukáš Silný, …
Václav Laurin wurde 1865 in Kamen geboren. In Mladá Boleslav hat er Schlosser
gelernt.
Ferdinand Porsche wurde 1875 nur 20 km entfernt von Kamen geboren — in Vratislavice (Maffersdorf). In Mladá Boleslav besuchte er Abendkurse in Elektrotechnik an der “k.u.k. Staatsgewerbeschule” in Liberec (Reichenberg). Beide haben die Stadt mit 18 Jahren verlassen.
Ferdinand Porsche geht zum Arbeiten nach Wien und bereits im Jahr …
Warum beschweren sich die meisten Menschen über die Arbeit, die sie machen?
Weil sehr viele Menschen auf einer oberflächlichen Bewusstseinsebene und in künstlich geschaffenen Sicherheiten gehalten wird.
Worin besteht das Hauptproblem?
Wir haben uns vom System des Konsums und des Wettbewerbs verschlingen lassen. Wir richten unser Verhalten danach, was andere wollen. Wir kämpfen mit der Angst davor, nicht „gut genug“ zu sein. Das …
Der Schwan aus historischer Sicht
Die Straße ulice Na Poříčí ist eine der ältesten Straßen in Prag überhaupt. Ihre Existenz geht zurück bis zum Jahr 993. Der heutige Straßenname entstand Ende des 19. Jahrhunderts. Aus der gleichen Zeit stammen die ersten konkreten Erwähnungen über ein Objekt, welches dort errichtet wurde, wo sich heute das moderne Gebäude befindet. Es hat sich um …
Jana Černochová: Od začátku bylo jasné, jak intenzivně musíme Ukrajině pomáhat
David Horák
·
27.05.2022
Zatímco v civilní oblasti jsme s Německem hluboce propojeni, v obraně je tomu naopak, poukazuje ministryně obrany Jana Černochová na paradox, který se díky právě dojednávaným darům a nákupům zbraní stává minulostí.
59. Bienále Benátky 2022 představilo práce umělkyň z celého světa
Marcela von Kayser
·
26.05.2022
Po třech turbulentních letech se na jaře v Benátkách otevřela nejprestižnější přehlídka umění na světě – Bienále Benátky 2022.
Putina kdysi v Berlíně pasovali na rytíře. Rituál to byl ale jen turistický
Danuše Siering
·
24.05.2022
Kuriózní scéna z ceremoniálu při návštěvě Putina v červnu 2000 v Berlíně dnes působí téměř strašidelně. Vladimira Putina „opasovali“ na rytíře.
Andreas Künne: Jednota je stále významnější. Ideologický skepticismus k EU vymizel
Martin Melichar
·
20.05.2022
Andreas Künne vede pražské velvyslanectví devět měsíců. V exkluzivním rozhovoru pro N&N magazín mimo jiné popsal, co pro jeho práci znamená ruská agrese proti Ukrajině.
Nejsme žádné muzeum, ujišťuje David Stecher z Pražského literárního domu
Barbora Vojtová
·
18.05.2022
Na poli česko-německých vztahů se pohybuje více než třicet let. Od roku 2012 je ředitelem Pražského literárního domu autorů německého jazyka. David Stecher navazuje na fenomén česko-německo-židovského kulturního soužití.
Schwarzenberg: Po válce nadejde čas pro Marshallův plán pro Ukrajinu
Ulrich Miksch
·
13.05.2022
Karel Schwarzenberg na Česko-německém salonu přirovnal Putinovy výpady proti Ukrajině k akcím nacistů proti Rakousku.
Jan Lipavský: Appeasement agresory nezastaví
Jan Lipavský
·
11.05.2022
Článek ministra zahraničí Jana Lipavského ve Frankfurter Allgemeine Zeitung ze 4. května 2022 – český překlad.
Česká sezóna v Drážďanech
Danuše Siering
·
10.05.2022
Historik umění Jiří Fajt ve Státních uměleckých sbírkách Drážďany se svým týmem připravuje největší projekt k propagaci českého umění v zahraničí.