Er ist seit mehr als dreißig Jahren auf dem Gebiet der tschechisch-deutschen Beziehungen tätig. Seit 2012 ist er Direktor des Prager Literaturhauses der deutschsprachigen Autoren. Von dort aus setzt David Stecher das Phänomen der tschechisch-deutsch-jüdischen kulturellen Koexistenz fort.
Andreas Künne leitet die Prager Botschaft Seit 9 Monaten. In einem exklusiven Interview mit dem Magazin N&N hat er unter Anderem darüber gesprochen, was Russlands Aggression gegen die Ukraine für seine Arbeit bedeutet.
Bei dieser Unterkunft handelt es sich um einen ehemaligen Wasserturm der Deutschen Reichsbahn, der für die Versorgung der Dampfloks diente.
N&N Journal
Die von der Olmützer Telegraph Gallery und der Londoner Kuratorin Jane Neal konzipierte Gemeinschaftsausstellung German Painting Now präsentiert fünfzehn Gemälde führender Künstlerpersönlichkeiten der deutschen figurativen Malerei nach dem Jahr 2000 wie Tim Eitel, Daniel Richter oder Matthias Weischer.
Die Ärztin Eva Vágner Dunglová (30) ging 2017 nach Berlin, zusammen mit ihrem Mann, einem Wissenschaftler. Der Grund – Hoffnung auf bessere Bedingungen in ihrem Fachgebiet. In der Stadt begannen sie sozusagen von Null: ohne Wohnung, ohne jegliche Sicherheit und ohne Geld.
Die Frankfurter Buchmesse hat nach zwei Jahren Abstinenz wieder ihre Tore eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Buchmesse 2021 in einem sehr begrenzten Rahmen statt. Der tschechische Ausstellerstand fehlte aber nicht. Die Koje war in eine Bibliothek mit tschechisch-deutschen Titeln umgewandelt. Martin Krafl, Koordinator der Tschechischen Republik für die Buchmessen, …
Die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Prag und Berlin in der tschechischen Botschaft in der Wilhelmstraße stand ganz im Zeichen der Festlichkeit. S.E. Botschafter Tomáš Kafka begrüßte die Vertreter der beiden Metropolen und gedachte des tschechischen Nationalfeiertags. Gleichzeitig wurde die Vereinbarung über die Gründung der Stiftung Comenius-Garten unterzeichnet. …
Dieter Kosslick war 18 Jahre lang Leiter der Berlinale. Er hat in dieser Zeit wirtschaftlich und kulturell eine kolossale Erfolgsgeschichte geschrieben. Jetzt liegt ihm am Herzen, dass die Filmproduktion umweltfreundlich wird.
Einst galten sie als militärische Zentralen und boten Schutz vor Bomben und bis heute erzählen sie ein düsteres Kapitel der Stadtgeschichte. Viele der Bunker prägen noch heute das Stadtbild von Berlin. 23 Bunker sind noch aktiv und würden im Ernstfall Platz für cca 28 000 Menschen bieten. Einige …
“Weniger Bürokratie im tschechisch-deutschen Handel würde sicher nicht schaden”, stellt Adam Jareš, Direktor von CzechTrade Deutschland, in der Umfrage des N&N Magazins Sieben Brücken fest.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller unterstützt die Initiative zur Enteignung privater Immobilienunternehmen in der deutschen Hauptstadt nicht. Es werde keine einzige neue Wohnung entstehen, begründete er seine Position in einem Interview mit Flowee.cz, in dem es auch um den Druck zum Umstieg auf die so genannten erneuerbaren Energien wie auch …
N&N Business
Slovanský dům ist eine einladende Lokalität für einen Kinobesuch, sich einen Drink zu gönnen oder mal schnell ein Teil für den sportlichen Zeitvertreib zu kaufen. Dank des – bildlich gesprochen – aufblühenden Gartens wird dieser Ort jedoch zu etwas Einzigartigem – einem Ort, an dem man ganz einfach ein …
Szene: Präsentation im Aufzug
Lokation: Pater Naster Aufzug,
Mann 1: Tim Kerinnis,
Black Swan Media sales
Mann 2: Jan Siering,
Black Swan Media sales
Foto von Tomáš Železný,
Black Swan Media team
Länge: 60 Sekunden, 6 Etagen
Tim: Jo Jan, wie erklären wir eigentlich kurz und knapp den Leuten was wir in unserer Foto Video Produktion machen?
Jan: Für eine gut …
Was bleibt
Ich bin ein Mensch, der schnell gelangweilt ist und immer wieder etwas neues anfängt. Ein Mensch, der immer an die Grenzen geht und mindestens fünf Sachen gleichzeitig machen muss. Das hat den Vorteil, dass man gut jonglieren kann und viel gleichzeitig schafft. Der Nachteil ist, dass man dadurch versucht …
Die Leichtigkeit des Betons
Wäre Ladislav Eberl nur ein ganz gewöhnlicher Junge aus Karlsbad gewesen, hätte er seine Brötchen bis heute als professionelles Model, Sommelier, Masseur oder Dentalhygieniker verdienen können. Er fand seine eigentliche Stärke in der Kunst, Qualitätsprodukte gut und kreativ an den Mann zu bringen. Zu einer Leidenschaft wurden …
Dieses einzigartige Geschenk des Beginns haben wir gleich in mehrere neue Kapitel aufgenommen. Wie es junge Leute in Prag oder Berlin heutzutage verstehen, eine Chance beim Schopfe zu packen, zeigen wir Ihnen in der Serie „Generation Y“. Schmutz wird an die Oberfläche gespült, Schätze aber muss man suchen. Vor allem die …
Vom Obstmarkt aus passiere ich das mit Bronzeköpfen meines Lieblingsbildhauers Karel Nepraš verzierte Tor. Absolute Dominante des gesamten Innenraums ist die größte Glasinstallation Mitteleuropas – ein Kristallwirbel von Maxim Velčovský. Ich war mit dem sympathischen Manager Zdeněk Hausvater zu einem italienischen Frühstück in der Colosseum Bakery verabredet. Dabei erfuhr ich, …
Wir sind die Rebellen im Bereich der crossmedialen Kommunikation. Wir betrachten die Dinge aus einem anderen Blickwinkel. Wir verfügen über die Fähigkeit des
Hineinschauens und befassen uns mit den Werten des Klienten, nicht mit bloßen demografischen Daten. Wir machen kein Marketing-Fastfood und verfallen auch nicht in Routine.
Coach Kalman Horvát stellte uns …
Eine inspirative Dame, die die Einstellung der Gesellschaft zum Thema Lebensmittelverschwendung seit längerem nachhaltig beeinflusst und mit ihrem Lieferwagen ausrangierte Gesundheitsmittel aus Skandinavien nach Tschechien bringt, um sie hier kostenlos zu verteilen.
Würden Sie uns kurz Ihre Geschichte erzählen?
Ich bin studierte Soziologin und Psychologin. Angefangen hat es damit, dass ich in …
Aktuell im tschechischen Web
Jana Černochová: Od začátku bylo jasné, jak intenzivně musíme Ukrajině pomáhat
David Horák
·
27.05.2022
Zatímco v civilní oblasti jsme s Německem hluboce propojeni, v obraně je tomu naopak, poukazuje ministryně obrany Jana Černochová na paradox, který se díky právě dojednávaným darům a nákupům zbraní stává minulostí.
59. Bienále Benátky 2022 představilo práce umělkyň z celého světa
Marcela von Kayser
·
26.05.2022
Po třech turbulentních letech se na jaře v Benátkách otevřela nejprestižnější přehlídka umění na světě – Bienále Benátky 2022.
Putina kdysi v Berlíně pasovali na rytíře. Rituál to byl ale jen turistický
Danuše Siering
·
24.05.2022
Kuriózní scéna z ceremoniálu při návštěvě Putina v červnu 2000 v Berlíně dnes působí téměř strašidelně. Vladimira Putina „opasovali“ na rytíře.
Andreas Künne: Jednota je stále významnější. Ideologický skepticismus k EU vymizel
Martin Melichar
·
20.05.2022
Andreas Künne vede pražské velvyslanectví devět měsíců. V exkluzivním rozhovoru pro N&N magazín mimo jiné popsal, co pro jeho práci znamená ruská agrese proti Ukrajině.
Nejsme žádné muzeum, ujišťuje David Stecher z Pražského literárního domu
Barbora Vojtová
·
18.05.2022
Na poli česko-německých vztahů se pohybuje více než třicet let. Od roku 2012 je ředitelem Pražského literárního domu autorů německého jazyka. David Stecher navazuje na fenomén česko-německo-židovského kulturního soužití.
Schwarzenberg: Po válce nadejde čas pro Marshallův plán pro Ukrajinu
Ulrich Miksch
·
13.05.2022
Karel Schwarzenberg na Česko-německém salonu přirovnal Putinovy výpady proti Ukrajině k akcím nacistů proti Rakousku.
Jan Lipavský: Appeasement agresory nezastaví
Jan Lipavský
·
11.05.2022
Článek ministra zahraničí Jana Lipavského ve Frankfurter Allgemeine Zeitung ze 4. května 2022 – český překlad.
Česká sezóna v Drážďanech
Danuše Siering
·
10.05.2022
Historik umění Jiří Fajt ve Státních uměleckých sbírkách Drážďany se svým týmem připravuje největší projekt k propagaci českého umění v zahraničí.
Die von der Olmützer Telegraph Gallery und der Londoner Kuratorin Jane Neal konzipierte Gemeinschaftsausstellung German Painting Now präsentiert fünfzehn Gemälde führender Künstlerpersönlichkeiten der deutschen figurativen Malerei nach dem Jahr 2000 wie Tim Eitel, Daniel Richter oder Matthias Weischer.
Die Ärztin Eva Vágner Dunglová (30) ging 2017 nach Berlin, zusammen mit ihrem Mann, einem Wissenschaftler. Der Grund – Hoffnung auf bessere Bedingungen in ihrem Fachgebiet. In der Stadt begannen sie sozusagen von Null: ohne Wohnung, ohne jegliche Sicherheit und ohne Geld.
Die Frankfurter Buchmesse hat nach zwei Jahren Abstinenz wieder ihre Tore eröffnet. Aufgrund der Corona-Pandemie fand die Buchmesse 2021 in einem sehr begrenzten Rahmen statt. Der tschechische Ausstellerstand fehlte aber nicht. Die Koje war in eine Bibliothek mit tschechisch-deutschen Titeln umgewandelt. Martin Krafl, Koordinator der Tschechischen Republik für die Buchmessen, unterstreichte im Interview für das N&N Magazin einmal mehr die …
Die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Partnerschaft zwischen Prag und Berlin in der tschechischen Botschaft in der Wilhelmstraße stand ganz im Zeichen der Festlichkeit. S.E. Botschafter Tomáš Kafka begrüßte die Vertreter der beiden Metropolen und gedachte des tschechischen Nationalfeiertags. Gleichzeitig wurde die Vereinbarung über die Gründung der Stiftung Comenius-Garten unterzeichnet. Ein Ereignis, das nicht die Schlagzeilen füllen wird, aber für …
Dieter Kosslick war 18 Jahre lang Leiter der Berlinale. Er hat in dieser Zeit wirtschaftlich und kulturell eine kolossale Erfolgsgeschichte geschrieben. Jetzt liegt ihm am Herzen, dass die Filmproduktion umweltfreundlich wird.
Einst galten sie als militärische Zentralen und boten Schutz vor Bomben und bis heute erzählen sie ein düsteres Kapitel der Stadtgeschichte. Viele der Bunker prägen noch heute das Stadtbild von Berlin. 23 Bunker sind noch aktiv und würden im Ernstfall Platz für cca 28 000 Menschen bieten. Einige der Berliner Bunker stehen bis heute leer, andere beherbergen Kunstsammlungen, …
“Weniger Bürokratie im tschechisch-deutschen Handel würde sicher nicht schaden”, stellt Adam Jareš, Direktor von CzechTrade Deutschland, in der Umfrage des N&N Magazins Sieben Brücken fest.
Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller unterstützt die Initiative zur Enteignung privater Immobilienunternehmen in der deutschen Hauptstadt nicht. Es werde keine einzige neue Wohnung entstehen, begründete er seine Position in einem Interview mit Flowee.cz, in dem es auch um den Druck zum Umstieg auf die so genannten erneuerbaren Energien wie auch um das Interesse der Rad- und Autofahrer auf Berlins Straßen …
Slovanský dům ist eine einladende Lokalität für einen Kinobesuch, sich einen Drink zu gönnen oder mal schnell ein Teil für den sportlichen Zeitvertreib zu kaufen. Dank des – bildlich gesprochen – aufblühenden Gartens wird dieser Ort jedoch zu etwas Einzigartigem – einem Ort, an dem man ganz einfach ein wenig Zeit verbringen möchte.
Der Patio vom Slovanský dům mit seinem …
Szene: Präsentation im Aufzug
Lokation: Pater Naster Aufzug,
Mann 1: Tim Kerinnis,
Black Swan Media sales
Mann 2: Jan Siering,
Black Swan Media sales
Foto von Tomáš Železný,
Black Swan Media team
Länge: 60 Sekunden, 6 Etagen
Tim: Jo Jan, wie erklären wir eigentlich kurz und knapp den Leuten was wir in unserer Foto Video Produktion machen?
Jan: Für eine gut gelungene Kampagne stell Dir drei Bereiche vor. Strategie und Planung, …
Was bleibt
Ich bin ein Mensch, der schnell gelangweilt ist und immer wieder etwas neues anfängt. Ein Mensch, der immer an die Grenzen geht und mindestens fünf Sachen gleichzeitig machen muss. Das hat den Vorteil, dass man gut jonglieren kann und viel gleichzeitig schafft. Der Nachteil ist, dass man dadurch versucht nur das Wichtigste aus den Informationen zu extrahieren und dann …
Die Leichtigkeit des Betons
Wäre Ladislav Eberl nur ein ganz gewöhnlicher Junge aus Karlsbad gewesen, hätte er seine Brötchen bis heute als professionelles Model, Sommelier, Masseur oder Dentalhygieniker verdienen können. Er fand seine eigentliche Stärke in der Kunst, Qualitätsprodukte gut und kreativ an den Mann zu bringen. Zu einer Leidenschaft wurden ihm dabei ungewöhnliche Objekte aus Beton.
Sie und Jirka Peters haben …
Dieses einzigartige Geschenk des Beginns haben wir gleich in mehrere neue Kapitel aufgenommen. Wie es junge Leute in Prag oder Berlin heutzutage verstehen, eine Chance beim Schopfe zu packen, zeigen wir Ihnen in der Serie „Generation Y“. Schmutz wird an die Oberfläche gespült, Schätze aber muss man suchen. Vor allem die menschlichen. Das werden Sie in der neuen Rubrik „Helden unserer …
Vom Obstmarkt aus passiere ich das mit Bronzeköpfen meines Lieblingsbildhauers Karel Nepraš verzierte Tor. Absolute Dominante des gesamten Innenraums ist die größte Glasinstallation Mitteleuropas – ein Kristallwirbel von Maxim Velčovský. Ich war mit dem sympathischen Manager Zdeněk Hausvater zu einem italienischen Frühstück in der Colosseum Bakery verabredet. Dabei erfuhr ich, dass sein Tag häufig genau hier mit einem ausgezeichneten Kaffee …
Wir sind die Rebellen im Bereich der crossmedialen Kommunikation. Wir betrachten die Dinge aus einem anderen Blickwinkel. Wir verfügen über die Fähigkeit des
Hineinschauens und befassen uns mit den Werten des Klienten, nicht mit bloßen demografischen Daten. Wir machen kein Marketing-Fastfood und verfallen auch nicht in Routine.
Coach Kalman Horvát stellte uns seine Talentmethode vor, die Sie online auf seiner Website www.kalman.cz. …
Eine inspirative Dame, die die Einstellung der Gesellschaft zum Thema Lebensmittelverschwendung seit längerem nachhaltig beeinflusst und mit ihrem Lieferwagen ausrangierte Gesundheitsmittel aus Skandinavien nach Tschechien bringt, um sie hier kostenlos zu verteilen.
Würden Sie uns kurz Ihre Geschichte erzählen?
Ich bin studierte Soziologin und Psychologin. Angefangen hat es damit, dass ich in der Ukraine dabei geholfen habe, Landsleute von uns von Tschernobyl …
Jana Černochová: Od začátku bylo jasné, jak intenzivně musíme Ukrajině pomáhat
David Horák
·
27.05.2022
Zatímco v civilní oblasti jsme s Německem hluboce propojeni, v obraně je tomu naopak, poukazuje ministryně obrany Jana Černochová na paradox, který se díky právě dojednávaným darům a nákupům zbraní stává minulostí.
59. Bienále Benátky 2022 představilo práce umělkyň z celého světa
Marcela von Kayser
·
26.05.2022
Po třech turbulentních letech se na jaře v Benátkách otevřela nejprestižnější přehlídka umění na světě – Bienále Benátky 2022.
Putina kdysi v Berlíně pasovali na rytíře. Rituál to byl ale jen turistický
Danuše Siering
·
24.05.2022
Kuriózní scéna z ceremoniálu při návštěvě Putina v červnu 2000 v Berlíně dnes působí téměř strašidelně. Vladimira Putina „opasovali“ na rytíře.
Andreas Künne: Jednota je stále významnější. Ideologický skepticismus k EU vymizel
Martin Melichar
·
20.05.2022
Andreas Künne vede pražské velvyslanectví devět měsíců. V exkluzivním rozhovoru pro N&N magazín mimo jiné popsal, co pro jeho práci znamená ruská agrese proti Ukrajině.
Nejsme žádné muzeum, ujišťuje David Stecher z Pražského literárního domu
Barbora Vojtová
·
18.05.2022
Na poli česko-německých vztahů se pohybuje více než třicet let. Od roku 2012 je ředitelem Pražského literárního domu autorů německého jazyka. David Stecher navazuje na fenomén česko-německo-židovského kulturního soužití.
Schwarzenberg: Po válce nadejde čas pro Marshallův plán pro Ukrajinu
Ulrich Miksch
·
13.05.2022
Karel Schwarzenberg na Česko-německém salonu přirovnal Putinovy výpady proti Ukrajině k akcím nacistů proti Rakousku.
Jan Lipavský: Appeasement agresory nezastaví
Jan Lipavský
·
11.05.2022
Článek ministra zahraničí Jana Lipavského ve Frankfurter Allgemeine Zeitung ze 4. května 2022 – český překlad.
Česká sezóna v Drážďanech
Danuše Siering
·
10.05.2022
Historik umění Jiří Fajt ve Státních uměleckých sbírkách Drážďany se svým týmem připravuje největší projekt k propagaci českého umění v zahraničí.